Beim Spaziergang gibt es viele spannende Dinge zu erschnüffeln, sodass ein Hund sich gerne mal etwas mehr in die Leine hängt. Antworten auf die vielen Fragen, die Haltende zum Leinenzug beim Hund stellen, haben unsere professionellen Hundetrainer und ‑trainerinnen.
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Mein Hund zieht teilweise extrem an der Leine und achtet beim spazieren gehen nicht auf mich,sodass oich ihn auch nicht ...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Mein 1 jähriger französisch Bulldog rüde benimmt sich an der Leine wie eine wilde Wutz Er zieht Kläfft andere Hunde ...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Mein Hund (im Februar 1 Jahr geworden,Rüde, bernersennen-Collie) zieht an der Leine und flippt aus sobald er einen ander...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Guten Tag! Unsere Bonny, 12monate, zieht sehr an der Leine! Richtungswechsel, stehen bleiben, leckerchen und Halti habe...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Mein 8 Mon. alter Malteser zieht an der Leine, nach längerem Gehen wird sie ruhiger, aber nicht komplett ruhig. Kommt un...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Unser Hund geht mit uns spazieren ? Wir haben eine Hundeschule besucht und gelernt das der Hund auf de linken Seite ein...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Hallo mein hund wird im dezember 2 jahre alt sobald er an der leine ist zieht er wie ein husky hab schon alles probiert ...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Unser Hund zieht an der Leine mit seinen 40 Kilo sehr unangenehm. Er hat ein halbes Jahr nur im Rudel gelebt. Was kann i...
Leinenführigkeit ❯ Leinenzug
Hallo, unser Pyro (1,5 jähriger Franz. Bulldoggen Rüde) zieht meist dann an der Leine wenn er bspw merkt wir gehen Richt...