Hallo, ich habe eine mittlerweile 7 jährige Cattle Dog Hündin, ich habe sie seit sie 14 wochen alt ist. Mit ca 2 jahren hat sie das erstemal ein pferd gesehen und erat cattle typosch versucht zubheelen, das habe ich unterbunden und ihr verhalten schlug plötzlich um, sie wurde meinen pferden gegenüber immer aggressiver und versuchte mehrfach sie ernsthaft zu beißen, ließ sich glücklicherweise immer abrufen. Konsequenz waren Maulkorb und leine in der nähe der Pferde, beim spazieren gehen war es immer unterschiedlich ging teilweise auch ohne leine und ohne vorfälle, aber mittlerweile fährt sie schon total hoch sobald sie die Pferde sieht. Sie zeigt auch bei sämtlichen anderen tieren Eifersucht wenn ich diese anfasse oder mich ihnen zuwende. Menschen gegenüber ist sie freundlich und aufgeschlossen.
Ich würde sie so gerne entspannt am Pferd mit nehmen können ob beim spazieren gehen, einfach nur am stall oder sogar zum reiten, aber bis jetzt war kein trainer in meiner näheren Umgebung in der Lage mir zu helfen.
Lg
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Hund reagiert aggressiv auf meine Pferde
Antworten(1)
-
schrieb am 12.05.2019Guten Tag,
soweit ich die Rasse kenne, hat sie einen starken Kontrolltrieb und arbeitet selbständig mit dem Vieh( cattles).
Im Laufe der Jahre hat sie, vielleicht sind Sie nie richtig und ernsthaft einschritten, diesen Kontrolltrieb weiter ausgebaut. Für sie bedeutet es:
Ihre volle Aufmerksamkeit, Sie fassen keine anderen Tiere mehr an. Sie befürchtet Kontrollverlust, wenn sie nicht immer aggressiver reagiert, weil Sie auch nicht das richtige tun: Nämlich ihr deutlichste Grenzen setzen, jede Art von Einmischung unterbinden - und das Wichtigste überhaupt tun: Ihr die Angst nehmen, dass sie ihre Ressource und Lebensversicherung - also Sie - verliert. Sie muss merken, dass sie Ihnen wichtig ist und nicht bestraft wird, wenn sie ihre Ressource (Sie!) verteidigt.
Binden Sie sich den Hund ans Bein und nehmen Sie ihn überall mit hin. Zeigen Sie ihr, dass sie wichtig für Sie ist. Wenn Sie ein Pferd streicheln wollen, streicheln Sie sie zuerst und sprechen Sie mit ihr. Keine Hunde Katzen sollten dabei sein, sondern erst einmal sollte sie wissen, dass sie nichts verliert, wenn sie akzeptiert, dass Sie streicheln dürfen.
Deshlab ist auch der Ausritt ok, da ist eine neutrale Atmosphäre, kein Tier wird vorgezogen.
Sie können mir gern schreiben, weil ich gerne wüsste, ob ich richtig liege,
viele Grüße
Inge Büttner-Vogt
www.hundimedia.de
diesen Kontrolltrieb weiter ausgebaut
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo, ich habe einen kleinen Kater (ca. 3 Monate alt) namens Odin.... mehr
Hallo, Wir haben einen kleinen Pudel (3 Jahre alt), welcher... mehr
Unsere Hündin 16 Monate wurde am 17. August zum 2. Mal läufig. Seit... mehr
Hallo, Seit mehreren Jahren versuche ich eine Lösung zu finden... mehr