Hallo,
besser ist es immer, wenn der Hund solange sitzen bleibt, bis man ihm erlaubt, aufzustehen. Dann muss man nicht immer tausendmal "Bleib" sagen. Geben Sie einmal das Kommando "Sitz", wenn er dann wieder aufsteht, drücken Sie ihn jedesmal sanft wieder runter. Das braucht etwas Geduld. Wenn er sitzen bleibt, gehen Sie einen Schritt weg, wieder hin, geben ein Leckerchen. Dann gehen Sie wieder etwas weiter weg u.s.w.. Am Ende geben Sie dann ein Kommando zum aufstehen, z.B. "Lauf".
probieren Sie doch einmal folgendes aus:
- Lassen Sie Ihren Hund Sitz machen und geben Sie ihm sofort ein Leckerchen.
- Wenn dies gut klappt, dann lassen Sie Ihren Hund SItz machen, warten ca. eine Sekunde, und geben ihm dann ein Leckercken.
- Wenn auch dies gut klappt, dehnen Sie die Zeit zwischen dem Sitz und dem Leckerchen nach und nach in kleinen Schritten (Sekunden) aus.
Wenn Ihr Hund bereits einige Sekunden lang sitzen bleiben kann, können Sie bspw. so weitermachen:
- Lassen Sie Ihren Hund Sitz machen. Gehen Sie einen Schritt weg. Gehen Sie wieder einen Schritt auf Ihren Hund zu. Geben Sie ihm ein Leckerchen.
- Wenn dies gut klappt, können Sie nach und nach in kleinen Schritten die Anzahl der Schritte, die Sie von Ihrem Hund weggehen bzw. wieder auf ihn zugehen, erhöhen.
Wenn Ihr Hund zwischendurch aufsteht, lassen Sie ihn wieder sitzen und verkürzen die Zeit bzw. die Entfernung. Ein Ins-die-Sitzposition-Drücken ist in Ihrem Fall (und generell im Hundetraining) gar nicht notwendig.