Benny ist an der Leine.
Wenn er andere Hunde sieht hüpft er los .
Ohne Leine lässt er sich nur rufen wenn keine anderen Hunden in Sicht sind.
Dann ist direkt alles vergessen
Springt andere Hunde an
Antworten(1)
-
schrieb am 05.09.2016Hallo, Sie können mit Benny intensiver die Leinenführigkeit üben. Sie sollten darauf achten, daß er neben Ihnen oder hinter Ihnen geht und wenn er überholt, halten Sie ihn körpersprachlich zurück. Wenn er gut mitmacht, kann die Belohnung für lockeres an der Leine gehen, Hundekontakt sein anstatt z.B. Leckerlies. Auch den Rückruf sollten Sie noch weiter üben - rufen Sie ihn, wenn er sowieso auf dem Weg zu Ihnen ist oder wenn er gerade nicht schnüffelt und auch kein Hund in Sicht ist - achten Sie darauf, daß er wirklich nur dann belohnt wird, wenn er zügig zurückkommt. Kommt er nicht müssen Sie ihn holen und erst einmal an die Leine machen. Steigern Sie die Ablenkungsgrade in kleinen Schritten. Sie können auch eine Schleppleine an ihren Hund machen und ihn, wenn er nicht hört, mit der Schleppleine zu sich holen. Grundvoraussetzung ist natürlich, daß er Ihren Rückruf gehört hat, weiß was er dann machen soll und keine Angst hat. Falls er nicht genau weiß, was er machen soll, müssen Sie erst daran arbeiten.
Viele Grüsse aus Düsseldorf
Kerstin Gebhardt
Hundepsychologin/-Trainerin
www.kerstin-gebhardt.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr
Mein großer Hund dreht völlig durch, wenn er Rüden begegnet.
... mehr
Ich lebe mit fünf Hunden in der Türkei. Der jüngste (1.5 Jahre)
... mehr