Unser Hund Onix ist letztes Jahr im Juni, mit ca. 10 Monaten, aus Spanien zu uns gekommen. Er ist ein sehr lieber Hund,sehr gelehrig, aber er ist ein Temperamentsbündel . Je länger er da ist, umso wilder wird er abgeleint. Er kommt zwar immer wieder zurück aber die Abstände zwischen uns werden immer größer. Könnten Sie mir einen Ratschlag geben, was ich tun kann. Immer nur an der Leine halten ist nicht schön aber so, wie es jetzt ist das ist zu gefährlich. Ich wäre Ihnen sehr dankbar. Viele Grüße Ingrid Geist
Probleme beim laufen ohne Leine
-
schrieb am 02.12.2016Hallo Ingrid,
versuchen Sie es einmal mit Rufen und sofort weglaufen, ohne zurückzuschauen. Die meisten Hunde kommen dann sofort, weil sie ihr Rudel nicht verlieren wollen. Sobald Onix bei Ihnen ist, loben Sie ihn überschwänglich und er darf sofort wieder gehen. Also kein Sitz, Platz oder sonstiges.
Wenn das nicht funktioniert, befestigen Sie eine Schleppleine an Geschirr oder Halsband. Rufen Sie den Hund und ziehen ihn dann zu sich. Auch dann wieder belohnen und sofort laufen lassen.
Sehr wichtig: Rufen Sie nur einmal und handeln dann sofort, also weglaufen oder den Hund zu sich ziehen. Üben Sie gezielt, also nicht nur rufen, wenn Sie weggehen oder ihn anleinen wollen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo,
unsere 5 Monat alte Hündin kommt, wenn wir in den
... mehr
Hallo Zusammen, unser Hugo, knapp 8 Monate alt (Labrador),
... mehr
Grundsätzlich hört mein Hund ganz gut. Doch wenn ich mit ihm
... mehr