Auf unserem grundstück,also draussen,bellt unsere cane corso hündin(2Jahre)jeden Spaziergänger,postbote u Nachbarn aufs heftigste an.sie ist nicht zu bremsen u wirkt angsteinfloessend auf aussenstehende.dabei ist sie ein liebenswertes ,sehr kinderliebes Tier die sich in der Wohnung vorbildlich,ruhig u unauffällig benimmt.wie kann ich die attaken auf die Leute abstellen?aber wie gesagt,sie ist wirklich in keinster Weise gefährlich.auch nicht unterwegs beim gassie.
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
bellen im freien
Antworten(1)
-
schrieb am 22.11.2015Hallo,
es ist möglich, dass das Verhalten, das Ihre Hündin zeigt, dem Aggressionsverhalten zuzurechnen ist.
Mit Aggressionsverhalten möchte ein Hund erreichen, dass sein Gegenüber - Hund, Mensch, ... - nicht näher kommt oder sogar weggeht. Nun haben Spaziergänger, Postbote etc. es an sich, dass sie am Grundstück auftauchen, vorbeigehen und wieder ganz verschwinden - Spaziergänger gehen eben weiter, und der Postbote muss eben weiterarbeiten. Für einen Hund, der Aggressionsverhalten zeigt, bedeutet das, dass er mit seinem Verhalten immer wieder Erfolg hat. Der Hund kann dabei ja nicht ahnen, dass Spaziergänger, Postbote u. a. automatisch weitergehen, auch wenn er selbst nicht aggressiv reagiert.
Das einfachste ist somit, wenn Sie Ihren Hund gar nicht zum Erfolg kommen lassen, und dies wiederum können Sie erreichen, wenn Ihr Hund gar kein Aggressionsverhalten zeigen muss. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, dass Ihre Hündin gar keinen Zugang mehr zu den Bereichen des Grundstücks erhält, in denen das Problemverhalten auftritt?
Viele Grüße,
Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe sie seit einer Woche...bin immer dabei zu üben aber... mehr
Hallo! Wie man an meiner fragestellung schon erkennt, reagiert... mehr
Mein 4 Jahre alter Labrador-Schäferhund ist ein total lieber und... mehr
Hallo, nach dem ableinen auf Spaziergängen oder auf der Wiese oder... mehr