Welpe frisst ALLES

Welpenerziehung ❯ Sonstige Erziehungstipps
Apollo schrieb am 25.05.2024
Ich habe einen 11 Wochen alten Labrador Rüden. 
Er frisst Zuhause auf mein Kommando „Ok“ und wenn ich Leckerlis hinlege und mit ihm an der Leine daran vorbeigehe, frisst er es nicht. Auch wenn ich mit ihm spiele und „Aus“ sage, lässt er los. Natürlich belohne ich ihn mit Leckerlis wenn er es loslässt. Er kann also das Kommando. 
Sobald ich aber mit ihm in den Garten gehe, damit er sich „lösen“ kann, frisst er die ganze Wiese, Moos, Blumen einfach ALLES. Leckerli hinhalten, also ein Tauschgeschäft, funktioniert nicht (auch nicht mit Spielzeug). „Aus“ sagen hilft auch nicht. Er frisst immer weiter und einfach alles was er sieht. 
Ich versuche auch 2-3 mal am Tag für 10 min Spazieren zu gehen, aber das funktioniert auch nicht mehr, denn er bleibt einfach sitzen. Ich habe ihn davor immer mit einem Leckerli belohnt, wenn er ganz normal läuft oder er nichts vom Boden gefressen hat. Jetzt habe ich aber das Gefühl, dass er sitzen bleibt, damit ich ihn rufe und er dann was dafür bekommt. Und einfach warten bis er weiterläuft funktioniert auch nicht, denn er bleibt auch 30 min einfach sitzen. Wenn ich Richtung nach Hause (zum Garten) laufe, kommt er mit. 

Kann es sein, dass er nicht spazieren will, weil er in den Garten zum „fressen / spielen“ will? 
Was kann ich dagegen tun?🥴
1 Antwort
Hallo,

zunächst einmal ist es völlig normal, dass Welpen in dem Alter ihre Umgebung mit dem Maul erkunden. Aber natürlich ist es nicht sonderlich toll – zumal er im Garten ja auch giftige Pflanzen erwischen könnte.
Dass er nicht auf das "Aus"-Signal hört, kann daran liegen, dass es noch nicht generalisiert wurde. Also dass er es zwar drinnen, in ruhiger gewohnter Umgebung abrufen kann, aber nicht draußen, wenn mehr Ablenkung durch Reize (Gerüche, Geräusche etc) herrscht. Da heißt es einfach dran bleiben und weiter trainieren.

Wichtig wäre auch, dass Du versuchst einzugreifen, BEVOR Dein Welpe den "Fehler" macht, beispielsweise durch Management (Blumen evtl durch einen Zaun abschirmen o.ä.).
Vielleicht würde ihm auch ein Kauholz oder ein Spielzeug helfen, auf dem er stattdessen rumkauen kann?
Solltest Du das Gefühl haben, dass es immer nur gezielt Gras oder Erde ist, wäre vielleicht auch ein Besuch beim Tierarzt/ einer Tierärztin sinnvoll, da dies ein Anzeichen für Probleme im Magen-Darm-Trakt sein kann.

Dass er nicht spazieren gehen möchte, kann auch daran liegen, dass es ihm noch zu viel ist. Erkundungen im Garten und ein kleiner Spaziergang am Tag (5-10 Minuten) reichen vollkommen.
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen
Welpenerziehung ❯ Sonstige Erziehungstipps
Hallo. Bei uns ist ein Golden Retriever Welpe eingezogen. Jetzt ist er fast 12 Wochen alt. Das größte Üroblem ist, dass ...
Welpenerziehung ❯ Sonstige Erziehungstipps
Mein Partner und ich haben seit 3,5 Wochen einen Australian Shepherd Welpen (fast 12 Wochen alt). Unterwegs versucht sie...
Welpenerziehung ❯ Sonstige Erziehungstipps
Unser 3 Monate alter Chihuahua Welpe sammelt alles (Steine, Blätter, Papier, verschimmelte Kastanien,...) auf und frisst...