Hallo,
meine Frage ist, wie relevant das Klickertraining für einen Hund ist?
Ich würde gerne den Trick "Hatschi" einstudieren, allerdings kennt mein Hund den Klicker überhaupt nicht, weil wir ihn nicht für nötig gehalten haben.
Ist das für diesen Trick besonders wichtig oder geht es auch ohne?
Liege Grüße
Katrin und Frodo
Klickertraining
Antworten(1)
-
schrieb am 01.12.2015Hallo Katrin, hallo Frodo,
ein Klicker ist ein HIlfsmittel, dass im Hundetraining an manchen Stellen sinnvoll und sehr hilfreich ist (und manchmal auch nicht).
Zum Hintergrund:
Ein so genannter primärer Verstärker ist alles, was ein Hund zum Leben / Überleben benötigt oder gerne mag. Beispiele sind Futter, Leckerli, Kauknochen, Spiel, Spielzeug, Sozialkontakt, Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten und vieles andere mehr.
Ein so genannter sekundärer Verstärker ist ein Reiz, der zunächst keine Bedeutung für den Hund hat, aber durch Aufbau mittels klassischer Konditionierung eine Bedeutung erhält. Beispiele sind der Klicker oder ein konditioniertes Lobwort.
Nun ist es oft notwendig, einem Hund in genau dem Moment ein Feedback zu geben, in dem er das Verhalten zeigt. Es ist jedoch oft nicht möglich, dieses Verhalten genau in dem Moment zu verstärken, in dem es auftritt, so bspw. bei Sitz / Platz / Steh auf Entfernung, Berühren eines Target mit Nase, Pfote, Schulter, …, Blickkontakt, Apport, Bellen.
Hier lohnt sich Einsatz eines sekundären Verstärkers, der an tritt die Stelle des primären Verstärkers tritt, bis dieser dem Tier gegeben werden kann.
Letztlich hilft der (vorher in einer separaten Übung aufkonditionierte) Klicker also, über ein besseres Timing wesentlich klarer mit dem Hund zu kommunizieren und somit das Training effektiver zu gestalten.
Sie merken also: das Training des "Hatschi" dürfte Ihnen auch so gelingen - mit Hilfe des Klickers allerdings könnte es durchaus sein, dass Ihr Hund wesentlich schneller und mit weniger Verwirrung versteht, was Sie von ihm möchten.
Viele Grüße,
Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wohne in einen Mehrfamilienhaus. Wenn ich Gassi gehe, muss mein
... mehr
Hallo, ich habe einen aussi-bordercolli Mix - 1 Jahr alt. Mein
... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen zweijährigen Hund
... mehr
Hallo! Mein Hund bellt sowohl andere Hunde, als auch fremde
... mehr