Wenn wir mit unseren Hunden unterwegs spazieren sind, muss ich unsere Hünden immer an der Leine lassen, da sie einen sehr stark ausgeprägten Jagdinstinkt hat. Dadurch dass sie sich körperlich nicht so auslasten kann, machen wir viel Kopfarbeit mit ihr, meistens noch vor den Spaziegängen, aber sie zieht trotzdem sehr stark an der Leine, wir sind angeglichen Training gescheitert! Sie ist jetzt zwei Jahre und der Jagdinstinkt entwickelte sich mit Eingang der Puptertät und seit dem üben wir täglich, aber es hilft nichts! Wir waren auch schon in Wildparks um sie zu desensibilisieren! Alles bisher erfolgslos.
Jagdverhalten
Antworten(1)
-
schrieb am 01.12.2015Hallo, jagt ihre Hündin auf Sicht oder verfolgt sie Wildspuren?
Was haben sie bisher probiert? Haben sie schon versucht ihr eventuell mit Dummyarbeit ein alternatives Verhalten anzubieten?
Ein recht gutes Buch mit vielen nützlichen Tipps und Tricks wäre dieses:
Antijagdtraining Taschenbuch von Ariane Ullrich
Manchmal ist es auch hilfreich sich externe Hilfe zu holen, die sich den Hund und sie in Aktion anschaut. Das kann helfen eventuelle Fehler im Handling zu finden oder Lernketten zu erkennen.
Adressen von Hundetrainern finden sie z.B. auf den Seiten des BHV unter http://www.hundeschulen.de/
Mit freundlichen Grüßen Sabine Kutschick
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Hallo, wir haben ein Mini Australian Shepherd. 2 Jahre alt,
... mehr
Guten Abend, seit Tagen frage ich mich, ob das Verhalten daran
... mehr
Mein Labrador (bald 2 Jahre) geht regelmäßig in eine
... mehr