Der Hund meiner Freundin bellt ständig den Fernseher an bei Schüssen, Reifenquietschen, Klingeln, Knallen. Er springt davor und dreht sich dann zu und um. Er beruhigt sich dann nach 1 Minute. Das kann am Abend durchaus 30x vorkommen und nervt. Das Verhalten zeigt er nur wenn meine Freundin da ist. Wenn er nur mit mir zusammen ist, lassen ihn die Geräusche kalt und er ist entspannt.
Hund bellt TV an
Antworten(1)
-
schrieb am 03.12.2015Hallo,
Sie schreiben, dass der Hund das Verhalten nur in Gegenwart Ihrer Freundin zeigt. Worin liegt der Unterschied in Ihren Reaktionen?
Geht Ihre Freundin auf die Reaktionen des Hundes ein, spricht sie ihn an, schimpft vielleicht.
Sie schreiben ja, dass der Hund sich zu Ihnen umdreht. Vielleicht ist es ein aufmerksamkeitsheischendes Verhalten? :)
Ich kann Ihnen zwei Trainingsansätze empfehlen.
Versuchen Sie doch einmal den Hund bei diesem Verhalten zu ignorieren. Diese Methode kann aber nur klappen, wenn Sie das auch konsequent durchhalten. Auch wenn es nervt. Der Hund wird weder angesehen, noch angesprochen, noch sonst irgend etwas.
Die zweite Methode ist eher die positive Verstärkung des gewünschten Verhaltens. Arbeiten Sie hier mit einem Clicker. Bestätigen Sie, wenn der Hund nicht reagiert. Reagiert der Hund, kommt ein "Schade" und der Hund bekommt keine Belohnung.
Vielleicht geben Sie ihm auch etwas zum Kauen, wenn Sie fernsehen wollen.
Herzlichst
Ihre Gabriele Holz
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Guten Abend, seit Tagen frage ich mich, ob das Verhalten daran
... mehr
Mein Labrador (bald 2 Jahre) geht regelmäßig in eine
... mehr
Hallo,
ich habe seit 6 Monaten eine jetzt 13 Monate alte
... mehr