Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
Wie bekomme ich meinen Welpen Stubenrein?
Antworten(7)
-
schrieb am 23.01.2012Hallo Daniela,
das Stubenreinheitstraining ist ein Training, bei dem wir Menschen eine extrem große Rolle spielen.
Wichtig ist, dem Welpen oft die Möglichkeit zu geben, sich an der richtigen Stelle zu lösen und Malheure in der Wohnung oder im Haus zu vermeiden.
Grundsätzlich gilt: Gehen Sie immer
- nach dem Füttern
- nach dem Schlafen
- während Spielphasen und nach dem Spiel
- wenn er unruhig wird
und zudem - je nach Hund - anfangs alle 2 - 3 Stunden mit dem Welpen nach draußen an einen ruhigen Ort mit wenig Ablenkung, an dem er sich lösen kann.
Wenn Ihr Welpe sich draußen löst, loben Sie ihn dafür. Wenn er sich nicht löst, gehen Sie nach einigen Minuten wieder in die Wohnung / ins Haus. Fangen Sie nicht an, mit im zu spielen o.ä. - dies ist nur ein Toilettengang. Beobachten Sie Ihren Welpen aber gut und gehen Sie bei Anzeichen von Unruhe wieder nach draußen.
Viele Grüße,
Stefanie
-
schrieb am 23.01.2012Ja das machen wir soweit mit Ihr.
Wir haben das Problem sehr oft, wenn wir draußen waren und der Hund alles gemacht hat und wieder rein kommen. Lässt sie Wasser und das an unterschiedlichen Stellen in der Wohnung. Sie macht das auch wenn wir genau daneben sitzen ohne das Sie ungestört ist.
Sie ist jetzt vier Monate alt und wo sie gnau her kommt, wissen wir nicht, da uns der Hund nach Hause gebracht worden ist.
-
schrieb am 24.01.2012Hallo Daniela,
hierzu habe ich nun einige Fragen:
- Wie viel Urin setzt Ihr Hund draußen ab?
- Wie viel Urin setzt Ihr Hund drinnen ab?
- Wie lange dauert es, bis Ihr Hund drinnen Wasser lässt?
- An welchen Stellen löst Ihr Hund sich drinnen und draußen?
Viele Grüße,
Stefanie Ott
-
schrieb am 25.01.2012Hallo Frau Ott,
Unser Hund macht draußen die gleiche mege wie drin. In der Wohnung hat sie keine spezille Stelle wo sich löst, sondern überall.
Nachts ist sie trocken!
Es kommt drauf an, mal sind es fünf minuten bis sie drin macht, mal ne halbe Stunde.
Wir führen auch eine Strichliste um zu schauen wann und wie oft sie es macht, aber es ist von Tag zu Tag unterschiedlich.
Und Sie ist ja jetzt schon 4 Monate alt. Wir haben sie aber erst seit fast zwei Wochen.
-
schrieb am 27.01.2012Hallo Daniela,
es ist schon einmal extrem hilfreich, wenn Sie bereits Tagebuch über den Urinabsatz führen. Bitte machen Sie das weiterhin, bis Ihre Hündin wirklich stubenrein ist (mindestens 4 Monate nicht mehr in der Wohnung gemacht hat).
Wo hält sich Ihre Hündin nachts auf? Wie lange ist sie nachts trocken (Zeit zwischen letztem Gassigang am Abend und erstem Gassigang am Morgen?) Und hat sie sich schon einmal in ihrem Körbchen gelöst?
Viele Grüße,
Stefanie Ott
-
schrieb am 27.01.2012Guten Abend Steffanie,
Unsere Hündin schläft bei uns im Bett! Nachts ist sie Trocken und im Ihrem Korb hat sie auch noch nichts rein gemacht!
Fünf bis sechs Stunden hält sie Nachts aus und dann gehen wir mit Ihr raus und müssen Sie aber wecken, weil sie sonst weiter schläft.
Wir gehen dann ab sechs Uhr morgens alle zwei Stunden raus, es sei denn sie hat geschalfen, gefressen oder gespielt, dann natürlich früher.
Liebe Grüße
Daniela Nitsch
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo unsere zwei Hunde sind 4,5 Monate alt und sie sind noch nicht... mehr
Wir haben seit 1,5 Wochen einen corgi aus nicht optimaler Haltung.... mehr
Hallo wir haben einen kleinen franzosenrüden 6 Monate. Er macht... mehr