Hundetrainer-Sprechstunde
Rosa E. schrieb am 24.11.2023
Ich habe einen 1,5 Jahre alten Eurasierrüden (unkastriert). Sobald er einen Hund erblickt, kann er seinen Blick nicht von ihm lassen, bis er in erreichbarer Distanz ist, dann springt er auf ihn los in der Erwartung eines Spiels. Besonders ausgeprägt ist das Verhalten bei befreundeten Hunden, mit denen er schon gespielt hat. Er zeigt das Verhalten schon seit er Welpe ist. Im Laufe der letzten Monate ist es besser geworden. Allerdings gab es durch die hohe Energie mit der er losspringt, schon mehrere Handverletzungen bei mir. Leider konnten mir meine Trainer bisher nicht weiter helfen, da Druck sein Verhalten noch verschlimmert. Wie schaffe ich es, daß er sich nicht mehr so explosiv anderen Hunden nähert? Sobald er die Hunde erblickt, ist er im Tunnel und einer Ansprache oder Ablenkung nicht mehr zugänglich. Wir hatten schon einige unschöne Begegnungen mit anderen Rüden, dennoch geht mein Hund weiter davon aus, daß der andere ein potentieller Spielpartner ist. Ist es möglich, daß sich dieses Verhalten mit dem Erwachsenwerden abschwächt oder sogar verliert?