Hund schnappt nach Kind

Hundetrainer-Sprechstunde
Angie-Janina D. schrieb am 23.05.2024
Hallo :) 

Wir haben seit gestern einen 1 1/2 j altdeutschen Hütehund aus einer schlechten Haltung übernommen. Er ist sehr ängstlich und total auf mich fixiert. Die 2. Besitzerin, wo er jetzt ne Zeit lang nach dem 1. schlechten Besitzer war, habe ich diesbezüglich schon kontaktiert, sie meinte, er habe sich vorher so noch nie verhalten. 
Folgendes ist passiert: 

Der Hund geht mir überall nach, ich darf nichts alleine machen. Heute war ich mit meinem 3j & meinem 10j Sohn auf dem Weg spazieren zu gehen. An unserer Ausfahrt lief mein 3j zur Straße und ich bat meinen 10j mal eben kurz den Hund zu halten. Als ich los rannte schrie mein Sohn plötzlich. Ich kam zurück und da meinte er, der Hund habe ihn als ich los rannte einmal im Arm und einmal in den Bauch gezwickt (Gott sei dank „nur“ gezwickt). Ich denke(!) dass der Hund das machte, da ich los rannte & er mir hinterher wollte, also nicht weil er das Kind grundlos anfallen wollte. Ich weiß, dass dieser schlimme Fehler eindeutig MEINE Schuld ist. Könnte es tatsächlich daran gelegen haben dass ich gerannt bin? Danke für die Antwort 

P.s.- Hundeschule & Tierpsychologe bin ich schon am raussuchen.

 
1 Antwort
Hallo Angie-Janina,

es ist auf jeden Fall der richtige Weg, dass Du nach einer Hundeschule und einer tierpsychologischen Beratung bei Dir vor Ort suchst.
Bei diesem Thema können wir hier im Forum leider nicht helfen, da es zu umfangreich/ individuell ist.

So wie Du die Situation beschreibst, kann seine Reaktion tatsächlich durch den Bewegungsreiz (Dein Losrennen) ausgelöst worden sein – da spielt seine Genetik auch definitiv eine Rolle, immerhin sind altdeutsche Hütehunde wirklich noch richtige Arbeitstiere und das Zusammenleben mit ihnen kann sich dadurch herausfordernd gestalten.

Ich drücke die Daumen, dass Du baldmöglichst professionelle Hilfe bei Dir vor Ort findest!
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen