Hallo, ihr habt geschrieben das man die Leinenführigkeit immer nur kurz üben soll in der Zwischenzeit kann der Hund schnuppern usw. aber in dr zeit ist derhund doch auch an der Leine und zieht wohin er will. Ferilauf geht nicht..
Leinenführigkeit
Antworten(1)
-
schrieb am 15.05.2020Hallo,
wenn man die Leinenführigkeit übt, sollte die Leine kurz, aber nicht gespannt sein. Wenn man nicht übt, kann die Leine lang gelassen werden, trotzdem sollte man aber immer noch die Richtung bestimmen und sich nicht vom Hund durch die Gegend ziehen lassen. Gut ist dabei eine Schleppleine. Mit dieser Leine kann man auch super das sichere Heranrufen üben.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mein Hund (Vito) ist unaufmerksam. Er zieht bei Hunden an der
... mehr
Hallo liebe Hundetrainer,
ich habe eine Frage zu meinem
... mehr
Meine Hündin ist sehr unsicher, ängstlich und bellt andere Hunde
... mehr
Mein Hund zieht am Anfang des Spaziergangs sehr stark an der
... mehr