Hallo,
ich habe einen 10 Jahre altern Terriermischling. Das Sofa war für ihn immer verboten. Nun bin ich umgezogen – mit einem Partner zusammen (ich bin seit 5 Jahren Single). Die beiden haben sich von Anfang an in der neuen Wohnung gut verstanden. Nun musste ich entdecken, dass der Hund nachts auf dem Sofa liegt. Ich führe es auf die neue und für ihn ungewohnte Situation zurück. Ich habe auf die Stelle vom Sofa mit den Hundehaaren gezeigt und er wirkte schuldbewußt. Ich habe ihn zunächst auf seine Decke „verbannt“ und wir haben ihn kaum beachtet. Ich habe dann in diversen Foren gelesen, das sei nicht der richtige Weg. Dann habe ich abends das Sofa mit Stühlen zugestellt. Der Hund hat sich normal verhalten, er hört auch auf meinen Partner. Nach etlichen Tagen habe ich es gestern mal ohne Stühle auf dem Sofa versucht und es waren wieder Hundehaare drauf. Als ich drauf zeigte, verhielt er sich wie beim erstenmal. Er weiß, dass es verboten ist. Er musste danach auf seiner Decke bleiben bis zum nächsten Gassigang. Jetzt darf er sich wieder ganz normal in der Wohnung bewegen. Er war schließlich auf seinem Platz und ich kann ihn nicht dauerhaft bestrafen. Ansonsten werde weiterhin das Sofa zustellen, aber als Dauerlösung sehe ich das nicht. Wie soll ich mich denn verhalten, wenn ich feststellen muss, dass er auf dem Sofa gelegen hat?
Hund liegt nachts auf dem Sofa
Antworten(2)
-
schrieb am 01.04.2020Hallo,
Sie haben in den Foren schon richtig gelesen, dass Ihre Art von "Bestrafung" nicht die richtige ist. Entgegen Ihrer Auffassung weiß der Hund nicht, dass er das nicht darf. Er hat auch kein schlechtes Gewissen. Er sieht nur an Ihrer Haltung, dass Sie verärgert sind und fühlt sch deswegen schlecht. Warum das so ist, weiß er nicht und wenn Sie noch so oft auf die Hundehaare auf dem Sofa zeigen. Was der Hund weiß ist, dass er, wenn Sie dabei sind, nicht aufs Sofa darf. Hunde tun übrigens nie etwas bösartigerweise, wie die meisten Menschen das annehmen und meinen, bestrafen zu müssen 🙁.
Sie werden wohl nicht darum herum kommen, auf das Sofa nachts etwas zu stellen. Es müssen allerdings nicht unbedingt Stühle sein. Besser wären ein paar Plastikflaschen oder Knisterfolie. Das sollten Sie auch wirklich eine ganze Zeit lang tun bis Ihr Hund sich das verinnerlicht hat.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de -
schrieb am 01.04.2020Danke!
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Für meinen Mops, 3 Jahre, bin ich die einzige Bezugsperson, seit
... mehrHallo ich habe folgendes Problem. Ich habe nach 7 jahren leider... mehr
Hey ich frage mich jedesmal spielen die zwei rüden oder kämpfen die... mehr
Qmeine Hündin pinkelt in die wohnung. Meine neue Partnerin hat auch... mehr