Mein Hund ist in der Wohnung nicht sauber, was nun?

  
kampfzwergi schrieb am 20.12.2022   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage


Guten Tag. Mein 2-Jähriger, unkastrierter Rüde muss gelegentlich alleine bleiben, zusammen mit meiner kastrierten Hündin. Neuerdings markiert er dann. Stress würde ich ausschließen, da er die meiste Zeit schläft (durch Kamera ersichtlich). Auch eine pathologische Ursache ist eher unwahrscheinlich, da er die schon recht zeitig macht. Solange ich da bin, ist er stubenrein und hält ewig. Draußen hält sich das Markieren in Grenzen, da ist meine Hündin deutlich aktiver. Ist es möglich, dass es etwas mit seiner rangniedrigen Rudelstellung zu tun hat? Was kann ich tun? Vielen Dank.


Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Kerstin Gebhardt
    Kerstin Gebhardt (Hundetrainer)
    schrieb am 23.12.2022
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Hallo, es gibt auch Stress, der nicht sofort erkennbar ist. Da nicht genau klar ist, warum er es macht - auf jeden Fall - hängt es damit zusammen, daß er dann alleine mit der Hündin ist. Ich würde es mit einer Hundebox versuchen, es ist für den Hund wie eine Höhle und reduziert den Stress für die gesamte Wohnung zuständig zu sein auf einen begrenzten Bereich. In einer Box markiert der Hund normalerweise nicht. Es ist ein Versuch - Hund spielerisch an die Box gewöhnen, Futter hineinwerfen und weiterfüttern, wenn er in der Box ist. Die Abstände in denen es Futter gibt von Mal zu Mal verlängern, wenn er in der Box ist. Wenn er in der Box ist, Tür schließen und weiterfüttern. Tür öffnen. Die Tür immer länger geschlossen halten und immer wieder belohnen. Ist die Box positiv belegt, wird er sie auch selbständig aufsuchen - sie ist dann seine Ruhezone und der Hund sollte dort auch Ruhe finden. Bleibt er eine ganze Zeit in der Box - kann man ihn alleine lassen. Er soll die Box nicht negativ verknüpfen - nach dem Motto ab in die Box und jetzt gehen wir und lassen dich allein. Langsam an die Box gewöhnen und dann allein lassen und schauen, ob er trotzdem markiert. Ist dies der Fall, sollte eine Expertin/Experte vor Ort schauen, was los ist und wie geholfen werden kann.

    Viele Grüße

    Kerstin Gebhardt
    Hundepsychologin/-trainerin
    www.kerstin-gebhardt.de

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Warum pinkelt Hund in Wohnung seit Baby da ist?

Guten Morgen!

So langsam sind wir am verzweifeln...

... mehr

Warum pinkelt Hund in die Wohnung bei Besuch?

Hallo,

ich habe eine 14 Monate alte Maltipoo Hündin. Sie

... mehr

Was tun, wenn die Hunde nach dem Umzug nicht mehr stubenrein sind?

Guten Tag. Ich habe zwei Chihuahuas, sind beide bereits 8 Jahre

... mehr

Warum pinkelt Rüde seit 2 Wochen jede Nacht in die Wohnung?

Hallo,

wir haben leider folgendes Problem: Seit ca. 2

... mehr