Meine gerade einjährige Hündin kann schlecht allein bleiben. Sie macht ständig meine Sachen kaputt? Obwohl ich vor der Arbeit mit ihr 1- 2 Std unterwegs bin. Wie bekomme ich das hin?
Gruß daniela
Allein zu haus
Antworten(1)
-
schrieb am 15.01.2017Hallo Daniela,
die Hündin hat wahrscheinlich nie gelernt, alleine zu bleiben.
Üben Sie es mit ihr, indem Sie immer mal wieder tagsüber rausgehen, Türe schließen, sofort wieder reinkommen, den Raum durchqueren, wieder raus, Türe zu, wieder rein u.s.w., ca. 10 Minuten lang mehrmals am Tag. Bitte die Hündin dabei nicht beachten, einfach rausgehen und rein kommen. Sie soll dieses "Spiel" mit der Zeit zum Gähnen langweilig finden, erst dann kann sie entspannen. Wenn Sie merken, dass sie entspannter ist, steigern Sie die Zeit draußen in ganz kleinen Schritten. Wenn sie sich aufregt, wieder kürzer draußen bleiben.
Wenn das funktioniert, ziehen Sie sich an, gehen raus und kommen sofort wieder rein. Auch hier steigern Sie dann die Zeit draußen.
Sehr wichtig: Keine Verabschiedung und keine Begrüßung. So lernt die Hündin, dass es vollkommen normal ist, wenn Sie gehen.
Dann geben Sie ihr, wenn Sie gehen, eine gefüllten Kong oder noch besser einen unkaputtbaren everlasting fun ball. Alternativ oder zusätzlich können Sie noch Futter in der Wohnung verstecken.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe einen Jack Russel und ich habe das Gefühl, dass er mich
... mehr
Guten Tag, ich habe einen Labrador in Langzeitbetreuung. An der
... mehr
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr