Wir haben seit Juni einen nun eineinhalb jährigen Rüden. Er springt ständig an uns hoch und kneift oder beißt auch schon mal fester zu. Er hört nicht auf NEIN oder sonst etwas. Das macht uns sehr zu schaffen. Er ist aber auch eine Katastrophe an der Leine, zieht und pöbelt andere Hunde an.
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
Springen und Pöbeln
Antworten(1)
-
schrieb am 24.10.2015Hallo Pat,
"Nein" bringt nur etwas, wenn man dem Hund vorher gezeigt hat, was es bedeutet. Ansonsten ist es für den Hund ein Hintergrundgeräusch welches ihn oft noch mehr anstachelt, das zu tun, was man eigentlich nicht will. Besser als zu reden oder zu schimpfen ist es immer, zu handeln.
Sie können z. B. kommentarlos den Raum verlassen, wenn er Sie so anpöbelt.
Sie könne ihm auch kommentarlos entgegengehen, ihn wegdrängen.
Oder Sie üben mit ihm, an einen festen Platz zu gehen und dort zu bleiben, bis Sie ihm erlauben, den Platz wieder zu verlassen. Das würde ich auf jeden Fall üben, damit der Kleine auch lernt, Sie ernst zu nehmen. Bleiben Sie dabei am Anfang neben dem Korb oder der Decke stehen. Wenn Ihr Hund den Platz verlassen will, bringen Sie ihn kommentarlos wieder hin. Wenn er dort bleibt, geben Sie ihm ein Leckerchen. Dann entfernen Sie sich immer weiter von dem Platz, gehen zurück und geben ein Leckerchen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Ich habe sie seit einer Woche...bin immer dabei zu üben aber... mehr
Hallo! Wie man an meiner fragestellung schon erkennt, reagiert... mehr
Mein 4 Jahre alter Labrador-Schäferhund ist ein total lieber und... mehr
Hallo, nach dem ableinen auf Spaziergängen oder auf der Wiese oder... mehr