Hallo,
wenn ein Hund bellt und es passiert weiter nichts, außer vielleicht rufen oder schimpfen, meint der Hund nur, Frauchen bellt mit und steigert sich immer mehr rein. Besser ist es immer, zu handeln, dem Hund etwas anderes anzubieten.
Befestigen Sie am Halsband eine Schleppleine (10m langes Seil) und lassen den Hund nicht mehr ohne diese Leine in den Garten. Rufen Sie ihn immer wieder, nehmen die Schleppleine und ziehen den Hund zu sich. Belohnen Sie ihn dann und lassen ihn wieder laufen. Üben Sie das Ganze zuerst ohne Ablenkung, wenn das funktioniert, bitten Sie eingeweihte Bekannte, am Zaun vorbeizulaufen.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
War diese Antwort hilfreich?
muck
schrieb am 10.06.2016
Und was hat das jetzt mit dem Bellen zu tun?
Bei jedem Bellen ziehen oder was? Wenn man ruft "bellt" man ja dennoch mit.
Angenommen er kommt bei jedem rufen - bellt aber dennoch draußen... dann bin ich den halben Tag damit beschäftigt ihn zu rufen?
Das kann es doch nicht sein.
Wie kriegt man hin dass er draußen bleiben kann und nicht bellt?
Wenn er bei jedem rufen kommt, ist das ja toll. Dann fangen Sie dort mit dem Üben an, wo es nicht mehr funktioniert, z. B. mit Bekannten, die am Zaun vorbeigehen.
Sie haben nur geschrieben, Ihr Hund bellt, wenn jemand vorbei läuft. Vielleicht schildern Sie das Problem etwas näher, dann kann ich Ihnen auch gezielter helfen.