Unser Zweithund ca 1 Jahr alt - bellt ständig Hunde und Fremde an und auch in der Wohnung sobald sie ein Geräusch außen hört! Wie kann man ihr das abgewöhnen?
Hallo , bellen bedeutet Unsicherheit oder Frust. In diesem Fall tippe ich auf Unsicherheit. Die Hündin meint, Sie und die Wohnung verteidigen zu müssen, weil sie Ihnen das nicht zutraut. Um das zu ändern, sollten Sie ihr Grenzen setzen um ihr zu zeigen, dass sie sich um nichts kümmern muss. Mit Gehorsamsübungen, die Sie auch durchsetzen müssen, zeigen Sie ihr, dass Sie alles im Griff haben.
Viel Erfolg
Ellen Mayer
War diese Antwort hilfreich?
Lisi1978 | Fragesteller/in
schrieb am 04.07.2013
und was wären zum Beispiel solche Gehorsamsübungen?
Und leider "kläfft" sie generell sehr viel, auch beim Spielen, aber Fremden gegenüber läuft sie hin und bellt sie an - deshalb trau ich mich sie kaum von der Leine zu lassen...
Wenn sie beim Spielen bellt hilft nur, sofort mit dem Spiel aufzuhören und wegzugehen. Bitte auch nicht von der Hündin zum Spielen auffordern lassen. Sobald sie bellt, passiert überhaupt nichts. Mit Fremden üben Sie am besten mit der Schleppleine (5 m - 10 m lange Leine). Wenn sie versucht, hinzurennen, drehen Sie sich um un gehen mitsamt Hund und Leine in eine andere Richtung. Wenn sie Ihnen folgt oder sogar zu Ihnen kommt und nicht mehr bellt, wird sie belohnt. Dazu brauchen Sie viel Geduld, aber es lohnt sich.
Liebe Grüße
Ellen Mayer