Wir haben einen 5 jährigen Mops. Von Anfang an haben wir das Problem, dass Begegnungen mit anderen oft kritisch sind. Der Mops freut sich auf alle Gesellen, geht hin und wird oft derbst angemacht.Zähne werden geflätscht, geknurrt gebellt auf der gegenerischen Seite. Da weder ich und anscheinend auch der Hund diese maßiven Gegenreaktionen nicht verstehen kann, hat er sich das nun abgeschaut und macht erstmal total den Molli ,wenn ein anderer in Sicht ist. Woran liegt das, dass so viele andere Hunde so agressiv auf unseren Hund reagieren?MIttlerweile kann ichs zum Teil ja verstehen, da unser Moppel auch rübelhaft auf andere zu geht , aber das hat er sich wie gesagt von den anderen abgeschaut.
Was möchten Sie fragen?
-
schrieb am 27.01.2012Hallo Robi,
als Mopsbesitzerin kann ich Ihnen sagen, dass viele Möpse (aber auch French oder English Bullys) dieses Problem mit Artgenosen haben.
Es liegt an der verkürzten Schnauze der Möpse und der Tatsache, dass sich die Atmung für fremde Hunde wie ein Knurren anhört. Zusätzlich ist der Mops für andere Hunde körpersprachlich nicht besonders gut einschätzbar.
Um Ihren eigenen Mops wieder an ein vertretbares Verhalten fremden Hunden zu gewöhnen, würde ich Ihnen den Rat geben, sich Mops-Erfahrene Hunde als Kontakt zu suchen.
Wenn Sie noch Fragen haben, dann melden Sie sich ruhig
viele Grüße und einen dicken Knuddler an Ihr Möppel
Natascha
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo,
wir haben 2 Hündinnen. 9 und 8 Jahre alt. Bis
... mehr
Habe seit über einem Jahr einen Hund aus dem Tierschutz (ein
... mehr
Hallo,
wir haben seit 3 Wochen einen Borador, 1,5 Jahre
... mehr
Ich habe einen 3 Jahre alten Mischlingshund. Habe ihn gut
... mehr