Mein Hund markiert

Stubenreinheit ❯ Bei erwachsenen Hunden
Naddel K. schrieb am 18.04.2025
Mein Hund männlich ist 14 und markiert zu Hause. Das geht schon seit ein paar Jahren so seit ich noch eine Hündin habe. Damit hat es angefangen. Er markiert jeden Tag. Das ist extrem und bringt mich an meine Grenzen. Ich habe jetzt vom Tierarzt Selgian Tabletten bekommen. Die helfen gar nicht. Ich bin am verzweifeln. Die einzige Sache die ich noch versuchen könnte ist Adaptil. Ich bin sehr am verzweifeln
18 Antworten
Hallo Nadine,

was genau bedeutet "seit ein paar Jahren"? Und markiert er immer an bestimmte Stellen oder in bestimmten Situationen?
Wie verseht er sich mit der Hündin und wie reagierst Du, wenn er markiert?

Selgian kann durchaus Wochen bis Monate brauchen, um zu wirken. Hast Du es so lange verabreicht?
Und wieso genau wurde Selgian verordnet?

Danke schon mal für die Rückmeldung.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 24.04.2025
Hallo
Danke für die Antwort.Ich habe das Selgian seit 6.2.
Wenn er markiert sage ich in einem etwas lauteren Ton was zu ihm.Er hat es bekommen weil die Vermutung ist er hat vielleicht etwas Demenz weil er ja nicht versteht das er damit aufhören soll.Er markiert seit der weibliche Hund da ist.Er markiert auch in sein Hundebett.Auch wenn ich von draussen komme oder einfach nur so.In verschiedenen Situationen halt.
Die 2 Hunde haben kein Streit aber sind auch nicht die besten Freunde denke ich.Ich bin verzweifelt.Ich weiss nicht was ich noch tun soll.Ich hoffe das Adaptil hilft.Wenn nicht was mache ich dann?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

14 ist ja auch ein stolzes Alter.

Wenn Dein Hund tatsächlich Demenz hat, dann kannst Du das nur über Management eindämmen. Hast Du zum Beispiel schon mal an Windeln gedacht? Dass er die trägt, wenn er Zuhause ist.
Ansonsten könnte es natürlich sein, dass ihn die Anwesenheit der Hündin stresst - da es ja auch angefangen hat, als sie gekommen ist.

Am besten wäre es, wenn Du Dir Hilfe von Trainer*innen vor Ort suchst, die sich die Dynamik zwischen den beiden auch mal genauer anschauen können.

Ich drücke Dir die Daumen!

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 25.04.2025
Hallo
Aber Adaptil wäre doch auch ne Möglichkeit oder?
Ja mit der Anwesenheit der Hündin hatte es angefangen.Er ist ja auch kastriert.Vor seiner Kastration hatte er auch markiert.Nach der Kastration nicht mehr.Erst als die Hündin da war hatte es angefangen.
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 25.04.2025
Hallo
Aber Adaptil wäre doch auch ne Möglichkeit oder?
Ja mit der Anwesenheit der Hündin hatte es angefangen.Er ist ja auch kastriert.Vor seiner Kastration hatte er auch markiert.Nach der Kastration nicht mehr.Erst als die Hündin da war hatte es angefangen.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

Adaptil wirkt beruhigend, hilft aber nicht, wenn das Markieren durch die Demenz beeinflusst wird. Es reagiert auch nicht jeder Hund darauf… aber es schadet auch nicht, wenn Du es mal ausprobierst.

Da er auch in sein Körbchen markiert, könnte es ein Versuch sein, sich selbst zu beruhigen (im Urin sind bestimmte Pheromone drin) … eventuell verunsichert es ihn, dass es nun auch nach einem anderen Hund in "seiner" Wohnung riecht.

Hilfe von Hundeverhaltensberater*innen wären in dem Fall auch gut. Da er das Verhalten aber bereits seit Jahren zeigt, könnte es mittlerweile auch generalisiert sein.

Liebe Grüße
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 25.04.2025
Hallo
Okay was heisst denn generalisiert?
Vielleicht müsste ich dann Adaptil u Selgian geben?

Liebe Grüsse
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

Das bedeutet, dass er das Verhalten zeigt, obwohl der eigentliche Auslöser nicht mehr da ist, bzw. er nun auf ähnliche Reize dasselbe Verhalten zeigt.
(Anfangs hat er z.B. markiert, weil ihn die Hündin gestresst hat, nun markiert er, weil er draußen etwas gehört hat, was ihn verunsichert o.ä.)

Du kannst gerne mal beides ausprobieren… Aber ich denke, die Hilfe von Verhaltensberater*innen wäre durchaus sinnvoll.

Liebe Grüße 
Stephanie Becker 
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Naddel K. | Fragesteller/in
schrieb am 25.04.2025
Hallo
Doch der Auslöser ist ja da die Hündin.Deswegen macht er das.Es hat keinen anderen Grund denke ich.Ich hatte mal Kontakt mit einer Hundeverhaltenstherapeutin.Sie meint auch ich soll das mit dem Adaptil versuchen.
War diese Antwort hilfreich?
Hallo,

alles klar, danke für die Rückmeldung.

Dann probier das doch einfach mal aus. Schaden wird es definitiv nicht :)

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Stephanie Becker
Die Hexe und der Hund
www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Ähnliche Fragen