Halli Hallo,
meine Familie und Ich besitzen eine eigentlich liebevolle Rottweiler Hündin. Sie ist verschmust, verschlafen, und ein treuer, gehorsamer Wegbegleiter. Mittlerweile ist sie schon 10 Jahre alt und mit dieser hat sich ihr Verhalten wie aus dem nichts geändert. Wir wohnen in einem Hochhaus, wo wir darauf angewiesen sind täglich den Fahrstuhl (große Hunde müssen einen Maulkorb tragen, kleine auf den Arm genommen werden) zu nutzen. Damals hat alles reibungslos geklappt, mittlerweile kläfft sie den Aufzug an, wenn jemand drin steht und wir einsteigen wollen. Genauso ist es auch andersherum. (Wir im Fahrstuhl und jemand will einsteigen) Ich kann mir dieses Verhalten nie erklären - Sie richtet ihre Ohren auf, ändert ihre Körperhaltung von entspannt zu angespannt, schaut die Person durchdringlich an, beginnt dann zu bellen und hochzuspringen. Wenn ich es nicht vermeiden kann, dass eine Person in den Fahrstuhl steigt, ziehe ich sie bei diesem Geschehen an ihrer Leine zurück, drücke sie weg und gebe ihr das Kommando -aus-. Doch das bringt nie etwas, solange die Person sich im Aufzug befindet. Steht eine Person im Fahrstuhl, die sie gut kennt, passiert gar nichts.
Ähnlich reagiert sie auch so, wenn Fremde Menschen ( o.a Menschen die sie anscheinend nicht mag) ihr zu nah kommen. Ich mache mir ernsthafte Sorgen um meinen Vierbeiner und habe Angst davor, dass sie jemanden gefährlich verletzen oder mir wegen ihrem Verhalten weggenommen werden könnte. Ich bin eigentlich der Meinung, dass sie nicht aggressiv ist. Sie ist mit anderen Hunden und Kindern aufgewachsen. Auch wenn ich mit ihr Gassi gehe und mir Kinder entgegen kommen, ist sie entspannt, lässt sich streicheln und gibt auch mal einen sanften Kuss zurück.
Ich entschuldige mich schon mal im Voraus für die Fehler im Text, da ich diesen auf der Schnelle aus reiner Frustation und Sorge geschrieben habe. Meine Hoffnung besteht darin, dass Sie vielleicht schon mal einen ähnlichen Fall hatten und mir so vielleicht weiterhelfen können. Ich bin bereit neu zu lernen und auch etwas an mir zu ändern, wenn ich mich falsch verhalten sollte.
Ich bedanke mich hier schon mal für ihre Aufmerksamkeit und ihrer eventuellen Antwort.
LG aus MV
Was mache ich falsch?
Antworten(1)
-
schrieb am 04.07.2018Hallo,
zuerst würde ich die Hündin einmal tierärztlich untersuchen lassen. Vielleicht sieht sie nicht mehr so gut, das würde erklären, warum dieses Verhalten so plötzlich kam.
Wenn Sie die Hündin an der Leine wegziehen, zieht sie dagegen und steigert sich um so mehr rein. Weg drücken ist ok.
Auch bei "Aus"; "Nein" oder schimpfen regen sich aufgeregte Hunde noch mehr auf. Sie verstehen es nicht, meinen, Herrchen/Frauchen bellt mit. Sagen Sie deshalb am besten gar nichts.
Gut wäre, wenn Sie das mit eingeweihten Personen üben könnten. Ansonsten kann ich Ihnen nur raten, nur noch in den leeren Fahrstuhl einzusteigen und wenn er besetzt ist, ihn zu verlassen und auf den nächsten zu warten. Wenn Sie dabei immer ruhig bleiben und auch Ruhe ausstrahlen, wird sich das auf Ihre Hündin übertragen und Sie können wieder in aller Ruhe im Fahrstuhl fahren.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Wir haben unseren Welpen - 10.Wochen alt- seit einer Woche. In 3
... mehr
Grosser Rüde , Wolfshund/Rottweiler Mix will oft besteigen /
... mehr
Wir haben heute einen 6 Monate alten Rüden aus Griechenland
... mehr