Ich habe seit fast 2 Mon einen 7 Mon alten Jack Russell wie ic ihn bekommen habe war er sehr scheu das hat sich aber schnell gelegt jetzt hängt er an mir überall wo ich hin gehe will er mit.er hat auch schon einiges gelernt er macht schon Sitz und langsam auch Platz und er geht schon besser an der Leine als vorher.Nur eins macht er noch nicht und das ist auf seinen Namen zuhören.Und das ist das was ich nicht verstehe schick ich ihn in seinen Korb macht er es und stubenrein ist er auch schon das klappt alles nur ich sein Name Er heißt Jacky
Name
Antworten(1)
-
schrieb am 04.05.2017Hallo,
oft ist es so, dass die Hundehalter, gerade bei einem kleinen Hund, den Namen so oft rufen, dass der Kleine nicht weiß, dass er damit gemeint ist. Versuchen Sie es mal, indem Sie seinen Namen rufen und sofort, wenn er reagiert, ein Leckerchen in seine Richtung werfen. Später reicht dann ein Lob. Rufen Sie seinen Namen nur noch, wenn Sie etwas von ihm wollen.
Sie schreiben, er folgt Ihnen auf Schritt und Tritt. Wenn Sie das weiterhin zulassen, werden Sie ihn nie alleine lassen können. Besser ist es, immer die Türen zu schließen, wenn Sie einen Raum verlassen, den Hund weder beim Verlassen noch beim Betreten des Raumes zu beachten. Er lernt so, dass das vollkommen normal ist.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Wohne in einen Mehrfamilienhaus. Wenn ich Gassi gehe, muss mein
... mehr
Hallo, ich habe einen aussi-bordercolli Mix - 1 Jahr alt. Mein
... mehr
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen zweijährigen Hund
... mehr
Hallo! Mein Hund bellt sowohl andere Hunde, als auch fremde
... mehr