Hallo, jedesmal wenn einer von uns die Wohnung verlässt oder man selbst die Wohnung verlässt, bellt unsere Hündin und dreht sich voller Wut (vermute ich mal) im Kreis. Sie beruhigt sich zwar wieder und ist wenn sie allein ist ruhig. Ich hab aber Angst das sich das irgendwann mal ändern könnte. Vielen Dank für Ihre Antwort
Bellen beim verlassen der Wohnung
Antworten(5)
-
schrieb am 01.06.2016Hallo,
Hunde reagieren oft auf unser Verhalten, weshalb ich wissen müsste, wie Sie in dem Moment reagieren, was Sie sagen, tun, um das abzustellen. Schildern Sie doch einmal die ganze Situation. Verabschieden Sie sich von der Kleinen?
Auf Ihre Antwort freut sich
Ellen Mayer
www.lesloups.de -
schrieb am 01.06.2016Hallo Frau Mayer,
wir verabschieden uns eigentlich nicht. Manchmal sage ich bevor ich gehe das sie Sitz machen soll und sag nur sie soll lieb sein. Dann macht sie sitz und sobald die Tür zu ist hör ich sie bellen. Wenn mein Sohn geht, geht er einfach nur ohne ein Wort. Da dreht sie sich im.Kreis und bellt. Ich ruf dann laut Schluss da hört sie auf. Aber mir wär es lieber wenn sie es gar nicht erst täte.
Vielen Dank für Ihre Antwort. -
schrieb am 02.06.2016Hallo,
für den Hund macht es keinen Unterschied ob Sie sagen : "Tschüß, ich komm bald wieder" oder dass er lieb sein soll, er versteht weder das eine noch das andere. Was Ihre Hündin aber versteht ist, dass, wenn Sie sagen, sie soll lieb sein und Sitz machen, Sie gleich gehen und sie alleine ist. Am besten üben Sie das ganze gezielt mit ihr. Sie gehen kommentarlos einfach mal so zwischendurch kurz weg und genauso kommentarlos, ohne die Hündin zu beachten, kommen Sie wieder zurück.
Warum Sie bei Ihrem Sohn so reagiert, wie sie es tut, ist aus der Entfernung, ohne die Situation gesehen zu haben, nicht möglich. Wann fängt sie dann an zu bellen? Wenn er sich anzieht, wenn er draußen ist?
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de -
schrieb am 02.06.2016Hallo Frau Mayer,
vielen Dank für Ihre Antwort. Wenn mein Sohn die Tür hinter sich zuzieht fängt sie an. Manchmal gehe ich ja auch ohne ein Wort. Trotzdem macht sie.es. Vielen Dank für Ihre Antwort.
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie kann ich meinen Hund geistig auslasten? Ich brauche bitte
... mehr