Was tun bei akuter Ängstlichkeit?

  
Andrea Pawlowski schrieb am 26.01.2023   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage


Leider kann man nicht zwei Dinge auswählen, denn wir haben die gleiche Form von Unsicherheit/Ängstlichkeit bei Gegenständen und einigen Menschen. Tibet Terrier sind ja beim ersten Kontakt höflich distanziert, so dass wir uns bisher keine Gedanken gemacht haben. Sie ist inzwischen 1 1/2. Der Anlass für diese Frage ist heute früh passiert. Wir haben wie jeden Morgen das Haus zum Hof verlassen, der sehr groß und parkähnlich ist. Momentan wird dort umgestaltet und dort, wo sie sich zuhause fühlt, stand ein kleiner Bagger. Sie war nicht bereit weiter zu gehen, als zur Haustür. Durch sehr viel Geduld, locken, Leckerchen, hab ich sie zum Bagger gebracht und wir sind mehrmals durch die Baggerschaufel gelaufen. Zurückhaltend, aber es ging. Dann rollte noch ein Transporter dazu und sofort ist sie wieder zur Haustür gerannt und war nur durch Nähe mit kürzerer Leine und gutem Zureden dazu zu bewegen weiterzulaufen. Am Ausgang waren die Müllleute an der Arbeit, da war dann nur noch geduckte Haltung und ziehen in die andere Richtung angesagt... vergleichbar mit ihrem Verhalten, wenn doch noch mal ein Böller losgeht in diesen Tagen. Bei großen Männern reagiert sie häufig ähnlich. In der Wohnung mit empörtem Bellen. Wir haben sie seit sie 18 Wochen ist. Sie kommt von einer liebevollen Züchterin und wir gehen in solchen Situationen so gelassen und ruhig wie möglich mit ihr um. Ich würde ihr gerne mehr Sicherheit geben. Was kann ich tun?


Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Marie-Louise Kretschmer
    Marie-Louise Kretschmer (Hundetrainer)
    schrieb am 28.01.2023
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Guten Morgen, was mich etwas irritiert, ist, dass Sie sagen, dass sie von einer guten Zucht komme und dieses Verhalten aber schon von Welpenalter her hat(???). Wo war sie denn vorher? Sie haben sie erst seit 18 Wochen?
    Es scheint mir, dass sich das ängstliche Verhalten evtl. schon generalisiert hat. Wie reagiert sie bei großen Männern? Vielleicht können Sie mir noch einige Informationen hierzu geben. Wie verhalten Sie sich, wenn sie sich ängstlich zeigt (evtl. indirekte positive/negative Verstärkung?).
    Viele Grüße aus Wiesbaden
    Marie-Louise Kretschmer
    www.Hundeausbildung-naturnah.com

Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie verhalten, wenn Hund wegrennen will?

Hallo!! Ich brauche bitte dringend einen Tipp. Wir haben eine

... mehr

Wieso ist mein Hund auf der Straße so schreckhaft?

Guten Tag, wir haben einen kleinen Mischling (8 Monate) aus

... mehr

Was tun, wenn der Hund aus dem Tierschutz Angst hat und nicht hört?

Hallo, ich habe einen Spitz aus Ungarn, er wurde 3 Tage vor dem

... mehr

Was tun gegen Knalltrauma / Angst bei Feuerwerk?

Hallo, unser Leo ( 2 Jahre,7 Monate) hat leider Silvester 21/22

... mehr