Hallo....
Also meine hunde dame kann ich keine minute mehr alleine in der wohnung lassen....
Sie frisst kabel an decken oder dessen bezüge sowie auch andere sachen. Wir gehen davor über eine stunde gassi damit sie aus gepauert ist und trotzdem baut sie scheiße. Sie ist auch ganz entspannt wenn wir die wohnung verlassen. Wir haben auch getestet wenn sie nur 10 min alleine ist und selbst da fängt sie an wieder irgendwas zu zerbeisen..., wir wissen keinen rat mehr.
Sie ist 9 monate und seit ungefähr einem monat macht sie diese zerstörung. Vorne weg war es kein problem sie mal 4 stunden alleine zu lassen. Da ich arbeiten bin muss sie auch mal alleine bleiben. Vielleicht können sie mir rat geben was ich noch machen kann. Bin um jeden rat dankbar!!!
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
alleine bleiben
Antworten(1)
-
schrieb am 23.03.2016Liebe Hundebesitzerin,
ja, daß ich natürlich ein Problem. Fakt ist, daß sie nicht alleine bleiben kann, und zwar z.Zt. noch nicht einmal 10 min. Es kann immer mal wieder zu einem Rückfall kommen, auch wenn der Hund schon länger alleine bleiben konnte. Meistens ist das der Fall, wenn man viel Zeit mit dem Hund verbracht hat, z.B. Urlaub oder langes Wochenende, daß der Hund danach wieder Probleme mit dem Alleinsein hat. Es kann auch sein, daß er beim Alleinsein plötzlich Stress bekommen hat, weil ein Geräusch ihn erschreckt hat. Wobei 4 Stunden für einen jungen Hund auch schon eine Herausforderung sind.
Wenn Ihr Hund Ihnen in der Wohnung schon auf Schritt und Tritt folgt Distanz schaffen. Nicht immer beachten, wenn er ankommt, Platz zuweisen und aus dem Zimmer gehen können und wieder in kleinen Schritten anfangen, den Hund an das Alleinsein zu gewöhnen. Geben Sie ihm beim Weggehen etwas, was er kauen kann und fordern Sie ihn mehr geistig und körperlich. Eigentlich sollte der Hund in der Trainingsphase keinen Trennungsstress haben, d.h. evtl. ist eine Tagesbetreuung notwendig, wenn Sie arbeiten bis er wieder in der Lage ist, die ganze Zeit allein zu verbringen.
Ferner sollte der Platz für den Hund so gewählt sein, daß er vor den Gefahrenquellen in der Wohnung geschützt ist.
Viele Grüsse
Kerstin Gebhardt
www.kerstin-gebhardt.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mein Sohn hat auch zwei Hunde. Die Isi ist 13 Jahre und Watson 5... mehr
Hallo! Wir haben seit 5 Tagen eine 3jährige Miniatur Bullterrier... mehr
Hallo, mein Hund (1 Jahr alt) bellt oft (nicht immer), wenn er mich... mehr
Meine Frage bezieht sich auf unseren fast 2 Jahre alten Labbi. Wenn... mehr