Hallo, danke für Ihre Frage. Es ist leider so, daß ein Hund, der in bekannter Umgebung gut leinenführig ist, man in fremden Gebieten gefühlt wieder von vorne anfängt. Es hängt damit zusammen, daß er "sein" Gebiet und die damit verbundenen Gerüche schon kennt und er bereits eine Gewohnheit entwickelt hat und er gelernt hat, daß er damit weiter kommt, wenn er mitmacht. Damit dieses Verhalten auch in anderen Gebieten klappt, muß Ihr Hund es generalisieren, er muß auch woanders die Erfahrung machen, daß er dort genauso an der Leine gehen muß, wie zu Hause. Das setzt allerdings voraus, daß Sie es auch von ihm genauso verlangen wie zu Hause und wenn es sein muß sich nochmals daran erinnern, wie Sie es erreicht haben, daß es zu Hause klappt und jetzt im Urlaub nicht. Machen Sie einige Trainingseinheiten, seien Sie aber nicht zu streng, denn eine neue Umgebung ist aufregend und er ist in der Pubertät. Es braucht seine Zeit bis ein Hund überall an lockerer Leine geht. Bitte auch nach Ihrer Rückkehr aus dem Urlaub, egal wo Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, verlangen Sie an der Leine immer das gleiche Verhalten von Ihrem Hund.
Einen schönen Urlaub und viele Grüße aus Düsseldorf
Kerstin Gebhardt
Hundepsychologin/-trainerin
www.kerstin-gebhardt.de