Unser Golden Retriever ist 5 Jahre alt. Wir haben ihn von Anfang an
Immer gelernt etwas länger alleine zu bleiben. Allerdings ist uns seit
Einem guten halben Jahr aufgefallen, das er bellt ,dies haben wir schon einige Meter vorm Haus hören können. Daraufhin haben wir uns eine Kamera installiert um zu sehen, was er macht wenn wir fort sind. Wenn wir gehen, bleibt er erst ganz brav liegen, nach ca 15-20 Minuten steht er auf und bellt und heult.Wir haben schon ausprobiert wenn wir ,wiederkommen ihn nicht groß zu beachten. Aber das hilft auch nicht. Wir wissen nicht wie wir dies ändern können. Vielleicht können Sie uns Tipps geben.Mit freundlichem Gruß U.Päffgen
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Problem mit dem Alleine bleiben
Antworten(1)
-
schrieb am 08.11.2016Hallo Frau Päffgen, Sie haben ja mit der Kamera beobachten können, wie lange er alleine bleiben kann, nämlich nur 15 min. Sie müssen dann wieder anfangen zu üben, wo er noch ruhig ist und das ist leider bei 15 min. Man muss unter der Zeit beginnen, wo der Hund es noch gut aushalten kann alleine zu bleiben. Wie reagiert Ihr Hund wenn Sie zu Hause sind? Folgt er Ihnen auf Schritt und Tritt? Liegt er auf Kontrollpunkten, so daß er genau sieht, wo Sie sich aufhalten. Wird er schon unruhig und ängstlich, wenn Sie sich zum Gehen fertigmachen? Wenn das Vorgenannte der Fall ist, muss auch dies zusätzlich verändert werden. Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich bitte an eine Fachfrau/-mann in Ihrer Nähe - gerne auch an mich - wenn Sie im Umfeld von Düsseldorf wohnen, der sich Ihren Hund persönlich anschauen kann und Ihnen genau sagt, was zu tun ist.
Viele Grüsse aus Düsseldorf
Kerstin Gebhardt
Hundepsychologin/-Trainerin
www.kerstin-gebhardt.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Guten tag, Wir haben zwei hunde aus dem tierschutz einen rüden er... mehr