Hallo , nach 12 Jahren musste ich schweren Herzens meinen Rüden einschläfern lassen. Da der Verlust so groß ist habe ich mir einen neuen Welpen angeschafft , den ich morgen abholen werde . Der Welpe ist 8 Wochen alt. Nun kommen meine Bedenken die ich vorher leider nicht überlegt habe. Ich habe noch einen 5jährigen Australian Shepherd, der mit dem eingeschläferten Hund groß geworden ist. Er ist ein sehr friedlicher Hund im Umgang mit anderen Hunden und spielt gerne. Aber meine Bedenken liegen jetzt darin, das der 5 jährige Hund eifersüchtig werden könnte bzw. reagiert das ein Welpe in sein Revier kommt.
Wie kann ich die beiden annähern ohne Eifersucht oder Machtkämpfe auszuüben?
Und dem großen Hund das Gefühl gebe, das er meine Liebe nicht verliert?
Der Welpe ist ein Mix aus Yorkshire & Malteser
Neuer Welpe kommt ins Haus
-
schrieb am 24.05.2014Hallo,
das ist ja alles etwas überstürzt. Da ich lese, dass der Welpe wohl inzwischen bei Ihnen sein sollte. Meist klappt der Kontakt ohne Probleme. Ich würde den Alten unterstützen, wenn der Welpe zu frech werden sollte. Für den Alten den Tagesgewohnheiten nicht ändern.
Mal ein leichtes knurren und zurechtweisen des Älteren ist völlig normal.
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich einfach.
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Guten Tag, wir haben seit 3 Tagen eine Labrador Appenzeller
... mehr
Hallo, heute haben wir uns einen kleinen Labrador Welpen geholt.
... mehr
Guten Tag,
wir haben eine Labradorhündin, die jetzt 14
... mehr
Meine Ersthündin (3 Jahre) ist eifersüchtig auf unseren Neuzugang
... mehr