Machen Sie Angaben zu Ihrem Hund:
------------------------------------------------------
Rasse: Grosser schweizer sennenmischling
Geschlecht: weiblich
Alter: 7 Jahre
kastriert: nein
Geben Sie Details zu Ihrer Frage an:
-----------------------------------------------------
haben vor gut nen halben jahr zu unserer Hündin noch einen welpen angeschafft,
da sie seit dem tod unserer anderen hündin sehr ruhig geworden ist.
klappt soweit recht gut, nur das die junghündin nun 8 Monate recht temperamentvoll ist und somit auch mit der älteren dame spielen möchte , nur die meistens nicht aber lässt sich alle sticheleien und attacken gefallen und wehrt sich nicht ausreichend um zuzeigen wer chef ist. bei anderen hunden macht sie es doch auch und lässt sich weniger was sagen..
warum? wie kann man es ändern oder helfen, ist noch nie dominant gewesen
alte hündin wehrt sich nicht
-
schrieb am 30.04.2013Hallo, sorgen Sie dafür das es nicht zu diesen Attacken kommt. Es ist ihre Aufgabe den Jungrüden zu lenken wenn ihr Althund es nicht kann. Immer wenn der junge Herr der Meinung ist er müsse den Althund attackieren, rufen Sie ihn weg und lenken sie ihn ab. Natürlich soll ein älterer Hund einem jüngeren Resepekt beibringen. Aber es gibt Hunde, die machen es nicht, egal wie heftig sie angegangen werden. Versuchen sie das Geschehen zu steuern. Ansonsten kann es vorkommen das dem Althund im wahrsten Sinne des Wortes irgendwann der Kragen platzt und es richtig zwischen den beiden knallt. Mit besten Grüssen Andreas Hamdorf
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Guten Tag, wir haben seit 3 Tagen eine Labrador Appenzeller
... mehr
Hallo, heute haben wir uns einen kleinen Labrador Welpen geholt.
... mehr
Guten Tag,
wir haben eine Labradorhündin, die jetzt 14
... mehr
Meine Ersthündin (3 Jahre) ist eifersüchtig auf unseren Neuzugang
... mehr