Wir haben jetzt seit ein paar Wochen eine Hündin aus denn Tierheim. Sie is stubenrein, super lieb und hat auch Erziehung. Allerdings is sie sehr wählerisch was ihr fressen und / oder Leckerbissen angeht.
Ich wollte es mit Barfen versuchen allerdings sind die restlichen Familienmitglieder nicht einverstanden damit. Also bleiben wir weiter bei Nassfutter. Wie bekommen wir es jetzt abgewöhnt das sie ihr Essen partout nicht anrührt, bis es etwas gibt was sie mag? Auch wenn wir ihr etwas bei bringen möchten oder trainieren wollen, sie isst keine Leckerlies, wir haben es mit wirklich allen Sorten probiert. Wie kann man einen Hund noch loben außer mit Leckerlies ?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für mögliche Tipps 😊
sehr wählerische Hündin
Antworten(1)
-
schrieb am 29.07.2019Hallo Selina,
in den paar Wochen, in denen die Hündin bei Ihnen ist, hat sie Sie schon voll durchschaut und im Griff 😊. Ich bin mir sicher, dass sie im Tierheim alles gefressen hat.
Es ist wahrscheinlich der alte Kreislauf: Der Hund will mal nicht fressen, Frauchen versucht zu überreden, was natürlich keinen Erfolg hat. Frauchen kauft ein anderes Futter, Frauchen kocht, der Hund frisst immer weniger. Es ist bei Menschen, denke ich, ähnlich. Wenn man sich ununterbrochen zu etwas gedrängt fühlt, verliert man die Lust daran.
Dass die Hündin wieder frisst, bekommen Sie nur hin, indem Sie die nächste Zeit hart bleiben. Stellen Sie 2x am Tag Futter hin, was in einer halben Stunde nicht gefressen ist, kommt weg. Beobachten Sie die Hündin nicht, stellen Sie das Futter hin und gehen weg. Keine Angst, kein gesunder Hund verhungert freiwillig. Dass die Hündin gesund ist, davon gehe ich aus.
Indem Sie ihr, wenn sie wieder frisst, das tägliche Futter als Leckerchen verkaufen, können Sie sie damit auch wunderbar trainieren.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Ich habe gehört, dass es nicht gesund für den Hund ist, wenn man
... mehr
Ich habe eine 1 Jahr alte Malteserhündin vom Züchter. Schon seit
... mehr