- Wie alt ist Deine Hündin? - Wie lange lebt sie schon bei Dir? - Wie lange zeigt sie schon dieses Verhalten? - Wie reagierst Du, wenn sie an der Leine zieht? - Wie lang ist die Leine, an der sie läuft?
Lieben Dank schon mal für Deine Antworten, Liebe Grüße Stephanie Becker Die Hexe und der Hund www.hexeundhund.com
War diese Antwort hilfreich?
Amy2015 | Fragesteller/in
schrieb am 22.05.2025
Meine Hündin ist 10 Jahre Wir haben Amy mit 3 Monaten bekommen Schon immer, in beruhigten Straßen geht’s besser. Ich bleibe stehen, hole Amy zurück und gehe weiter Mal sehr kurz, mal Flexileine 5m
Wenn Deine Hündin das Verhalten bereits seit 10 Jahren zeigt, wird es natürlich schwierig, das jetzt noch zu ändern. Darf ich fragen, warum Du jetzt das Thema angehst?
Durch das Stehenbleiben kann Deine Hündin auch nicht wirklich lernen, was Du von ihr möchtest - es ist eher belastend für Dich und sie, da durch das ständige Stehenbleiben natürlich auch Frust aufkommt. Sinnvoller wäre, wenn Du das Gehen an lockerer Leine erstmal in ruhiger Umgebung, z.B. Zuhause mit ihr übst und sie lobst, sobald die Leine durchhängt. Wenn Du merkst, dass die Leine bald auf Spannung gehen wird, rufst Du Amy zu Dir - so kann sie gar nicht erst das "Fehlverhalten" zeigen.
Wichtig wäre auch, dass Du vor allem beim Training eine Leine nutzt, die immer dieselbe Länge hat und die auch nicht zu kurz ist, da Amy ja auch schnüffeln soll. Eine zu kurze Leine verstärkt das Problem natürlich, da diese quasi immer auf Zug ist und Deine Hündin dadurch noch mehr zieht, weil es für sie unangenehm ist.
Bei Rückfragen gerne melden. Liebe Grüße Stephanie Becker Die Hexe und der Hund www.hexeundhund.com