Hallo. Carlos ist seit 4 Jahren und 1 1/2 Monaten bei mir. Wir sind ein großartiges Team! Aber seit etwa 5 Wochen macht er mir Sorgen. Er setzt seinen Stuhl bevorzugt zu Hause ab! Er wurde Tierärztlich durchgecheckt mit dem Ergebnis, dass alles in Ordnung ist... Die Tierärztin meinte, dass es ihm wohl "egal" ist.... Ich bin am verzweifeln! Was mache ich falsch? Vor 5 Wochen musste ich einen meiner 2 Kaninchen einschläfern lassen... Könnte das der Auslöser sein?
Deine Hundetrainer-Sprechstunde
Was ist mit meinem Carlos los?
Antworten(1)
-
schrieb am 03.02.2018Guten Abend,
wie nahe stand er dem Kaninchen? Waren Sie befreundet? Haben Sie dem Hund den Abschied von dem Tier ermöglicht oder war es einfach weg?
Dies ist ein ernstes Problem, weil Ihr Hund Ihnen damit etwas sagen will, aber was. Er verschmutzt Ihrr Heim und löst sich nicht mehr draußen. Normalerweise müssten wir uns zusammen setzen und ganz genau die vergangene Zeit analysieren, was sich wie verändert hat:
Trennung vom Kaninchen, Umzug, Krankheiten, Stress, Ärger, Hunde spiegeln alles: Ich hatte einmal Hunde, die während der Renovierung unserer Wohnung mir jeden Morgen einen Haufen in die Wohnung gesetzt haben. Ich habe abends immer aufgeräumt, mich mit ihnen in das Durcheinander gesetzt und "normales Leben" gespielt.
So etwas gibt es bei Ihnen auch, Sie müssen es nur finden. Es kann für Sie nicht wichtig sein, aber was könnte Ihr Hund Ihnen spiegeln und sagen wollen?
Etwas ist ihm gar nicht "egal", sondern seine Befindlichkeit ist gestresst.
Sie können mir gern noch einmal schreiben,
viele Grüße
Inge Büttner-Vogt
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie haben 2 am. Cocker spaniel/labrador welpen im Alter von 18... mehr
Unserer kleine Belle ist 2 Monate alt und war schon recht sehr... mehr
Hallo Mein mann und ich haben seit 1 ner Woche einen neuen jungen... mehr
Wir haben unseren Rüden schon seit er 2 Monate alt war. Nun ist er... mehr