Ich habe eine Jack Russelhündin, 1 Jahr alt, die nach dem Spielen im freien sich einfach nicht anleinen lässt. Habe es schon mit allen mögichen Leckerlis, auch Hundeleberwurst, versucht, ohne Erfolg. Sobald ich sie anleinen will, spielt sie fangen mit mir. Laufe ich in die entgegengesetzte Richtung, kommt sie zwar nach, aber sobald ich sie anleinen will, läuft sie 1- 2 m davon.
lässt sich nach dem Spielen nicht anleinen
Antworten(3)
-
schrieb am 11.12.2014Hallo, den Hund locken oder sonst irgendwie versuchen, zu überlisten, bringt überhaupt nichts. Der Hund ist ja nicht dumm und durchschaut so etwas. Wahrscheinlich haben Sie Ihre Hündin nur immer gerufen zum Anleinen. Auch das durchschaut ein Hund, er wäre ja blöd, wenn er dann käme. Besser ist es, eine Schleppleine (5m - 10m lange Leine/Seil) zu nehmen. Wenn der Hund nicht kommt, stellen Sie sich auf die Leine, ziehen in her, loben oder geben ein Leckerchen und lassen ihn wieder laufen. Das ist wichtig damit er das mit etwas positivem verbindet. Wenn er dann kommt, ohne dass Sie ihn herziehen müssen, können Sie die Schleppleine weglassen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer -
schrieb am 11.12.2014Mit der Schleppleine habe ich es auch schon versucht, klappt dann auch wunderbar. Aber sobald auch diese weg ist, fängt das Spiel von vorne an. Spiele auch an der kurzen Leine mit ihr, als Belohnung, bringt nichts. Sie will einfach nicht. Versuchte es auch schon mit kleinen Kunststücken, die sie kann, kein Erfolg, Sie macht zwar ihre Kunststücke, holt ihr Leckerli, nur um wie ein Blitz wieder abzuhauen.
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr
Mein großer Hund dreht völlig durch, wenn er Rüden begegnet.
... mehr
Ich lebe mit fünf Hunden in der Türkei. Der jüngste (1.5 Jahre)
... mehr