Guten morgen,
Ich habe eine Husky Schäferhund mischlingshündin und sie hat einfach einen unglaublichen jagdtrieb. Egal ob Vögel oder Kaninchen, sie hört dann nicht mehr und auch nicht mit leckerlis lässt sie sich bestechen, sie ist dann für mich unerreichbar. Wie bekomme ich das mit ihr in den Griff? Weil ich würde schon gerne mal gemütlich mit ihr in den Park gehen ohne rum gezerre ab der Leine. Oder auch mal ohne leine, da ich sie auch bei Ausritten immer dabei habe. Selbst wenn ich mit meinem Pferd auf dem Platz reite Trab oder Galopp, selbst da läuft sie dann mit Gebelle hinterher. Bei meinem alten Hund, er war auch ein Mischling aber mir einem Jagdhund, da hab ich das mit Stimme und leckerlis bei ihm gut unter Kontrolle gehabt, aber bei meiner Hündin echt keine Chance.
Freue mich auf eine Antwort.
Liebe Grüße
Anja
Jagdtrieb
Antworten(3)
-
schrieb am 26.09.2014Hallo Anja, gehorcht Ihr Hund ohne Leine oder gibt es da schon Probleme? Hunde sind nunmal verschieden, ich bin auch nicht so begeistert von der Bestechung mit Leckerchen. Das kann klappen, meistens aber nicht, weil der Hund Frauchen/Herrchen als Leckerchenautomat ansieht. Würden Sie Ihrem Kaffeeautomaten gehorchen? ;-)
Wenn die Leinenführigkeit schon nicht funktioniert, ist das ein Zeichen, dass der Hund führt. Deswegen rate ich Ihnen, da schon einmal anzufangen. Dann am besten Üben mit der Schleppleine, damit das Heranrufen klappt. Dann haben Sie schonmal eine bessere Chance gegen den Jagdtrieb.
Liebe Grüße
Ellen Mayer -
schrieb am 29.09.2014Hallo Ellen Meyer,
Ohne Leine hört sie komischerweise nur beim reiten, so ansonsten eher schlecht. Ich kenn auch nicht weil von ihrer Vergangenheit, da ich sie aus schlechter Haltung habe, sie ist jetzt seit 4monaten bei mir. Also wenn ich mir ihr und meinem Pferd unterwegs bin kann ich sie problemlos ohne Leine laufen lassen, sie bleibt immer in der nähe und achtet auch drauf wo ich bin und hört dann auch wenn ich rufe. Nur zuhause, also in der Stadt, da mangelt es sehr an der Gehorsamkeit. Zuhause also in der Wohnung ist das gar kein Problem.
Lg Anja
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr
Mein großer Hund dreht völlig durch, wenn er Rüden begegnet.
... mehr
Ich lebe mit fünf Hunden in der Türkei. Der jüngste (1.5 Jahre)
... mehr