Hallo,
Ihre Hündin hat offensichtlich nie gelernt, was Sie meinen, wenn Sie sie rufen.
Die meisten Leute rufen und rufen und rufen und genau das lernt der Hund dann: Es wird gerufen und weiter passiert nichts.
Versuchen Sie es einmal mit Rufen und sofort weglaufen, ohne zurückzuschauen. Die meisten Hunde kommen dann sofort, weil sie ihr Rudel nicht verlieren wollen. Sobald sie bei Ihnen ist, loben Sie sie überschwänglich und sie darf sofort wieder gehen. Also kein Sitz, Platz oder sonstiges.
Wenn das nicht funktioniert, kommen Sie um das Schleppleinentraining nicht rum. Nehmen Sie eine 5m lange Biothane Leine. Da ist die Verletzungsgefahr geringer und durch die geringe Länge ist die Wucht, wenn die Hündin in die Leine rennt, nicht so groß. Rufen Sie die Hündin immer wieder und ziehen sie dann zu sich. Auch dann wieder belohnen und sofort laufen lassen.
Sehr wichtig: Rufen Sie nur einmal und handeln dann sofort, also weglaufen oder die Hündin zu sich ziehen.
Wichtig ist auch, dass Sie das gezielt üben, also nicht nur, wenn es gerade notwendig ist. Es muss der Hündin in Fleisch und Blut übergehen, dass Sie rufen und sie sofort kommt. Leider schreiben Sie nicht, wie alt die Hündin ist. Je nachdem, wie lange sie schon nicht gehorchen muss dauert es um so länger, bis sie umgelernt hat. Je öfter Sie üben, um so schneller geht es.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de