Mein 1 jähriger Rüde aus Rumänien schaut gerne am Fenster .
Wenn ich weg gehe frage ich mich ob ich c ihm das gestatten soll oder besser nicht er steht dann vor der Türe und wartet noch fängt er an zu bellen wenn es länger dauert bis jetzt schafft er es noch nicht nur Mini Zeitraum wenn ich im Keller gehe oder zum Auto alleine zu bleiben
Alleine bleiben
Antworten(1)
-
schrieb am 10.02.2017Hallo,
dass der Kleine aus dem Fenster schaut können Sie nur ändern, indem Sie ihn, wenn Sie weggehen, nicht in dem Raum mit dem Fenster lassen.
Ansonsten, denke ich, ist das größere Problem, dass er nie gelernt hat, alleine zu bleiben. Das sollte man Hunden in ganz kleinen Schritten beibringen.
Üben Sie mit ihm das alleine bleiben, indem Sie immer mal wieder tagsüber rausgehen, Türe schließen, sofort wieder reinkommen, den Raum durchqueren, wieder raus, Türe zu, wieder rein u.s.w., ca. 10 Minuten lang mehrmals am Tag. Bitte den Hund dabei nicht beachten, einfach rausgehen und rein kommen. Der Hund soll dieses "Spiel" mit der Zeit zum Gähnen langweilig finden, erst dann kann er entspannen. Wenn Sie merken, dass er entspannter ist, steigern Sie die Zeit draußen in ganz kleinen Schritten. Wenn er sich aufregt, wieder kürzer draußen bleiben.
Wenn das funktioniert, ziehen Sie sich an, gehen raus und kommen sofort wieder rein. Auch hier steigern Sie dann die Zeit draußen.
Sehr wichtig: Keine Verabschiedung und keine Begrüßung. So lernt der Hund, dass es vollkommen normal ist, wenn Sie gehen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo,
meine Hündin ist ein Collie-Mix und neun Jahre alt.
Guten Tag,
wir haben vor 5 Tagen eine etwa 2 Jahre alte
Unser Hund Sam (10) ist seit vier Jahren bei uns. Es war immer
... mehr
Hallo,
meine Hündin und ich haben seit zehn Jahren ein