Was kann ich tun, wenn mein Hund vor Silvesterknallern Angst hat?

  
Susanne 1 schrieb am 22.12.2022   
Angaben zum Hund: Es gibt keine weitere Details zu dieser Frage


Mein Hund hat panische Angst vor dem Knallen an Silvester. Letztes Jahr hat er vor Angst am ganzen Körper gezittert! Sich in die dunkelste Ecke verkrochen und war 3 Tage wie apathisch. Was kann ich tun, dass es ihm dieses Jahr besser geht?


Vielen Dank für die Meldung dieses Beitrages. Wir werden Deine Nachricht schnellst möglich prüfen!
Sie werden nun bei neuen Antworten benachrichtigt!
Sie werden nicht mehr bei neuen Antworten benachrichtigt!
Antworten(1)
  • Sabine Kutschick
    Sabine Kutschick (Hundetrainer)
    schrieb am 26.12.2022
    ∅ Bewertung dieser Antwort
    (0)

    Hallo, um ängstlichen Hunden die Silvesterzeit ein wenig zu erleichtern, stehen unterschiedliche Produkte zur Verfügung z. B. Geräusche - CDs, Entspannungsdüfte, der Realxodog, das Thundeshirt, ein Körperband und natürlich Entspannungsmittel auf unterschiedlichster Basis. Von der Homöopathie über Bachblüten bis zu verschreibungspflichtigen Medikamenten. So kurz vor der Silvesterzeit fallen leider alle die Möglichkeiten aus, die man sorgsam auftrainieren muss. Dies wäre ein Aufgabe für das neue Jahr hier schon auf die nächste Silvesterzeit hinzutrainieren.
    In diesem Jahr können Sie ihrem Hund in der hintersten dunkelsten Ecke, die er im vorigen Jahr aufgesucht hat ein gemütliches Körbchen hinstellen.
    Ein Radio mit leiser ruhiger Musik verschleiert die Geräusche, die von draussen kommen.
    Ein Körperband nach Tellington TTouch oder ein Thundershirt können dem Hund auch ohne vorheriges langes Training helfen.
    Wenn er extreme Angst hat, werden homöopathische Mittel oder Bachblüten erfahrungsgemäß alleine nicht ausreichen. Hier kann ihnen nur der Tierarzt mit Medikamenten helfen, Unbedingt beachten - auf gar keinen Fall lassen Sie ihrem Hund Acepromazin verabreichen. Hier wäre Sileo das Mittel der Wahl.
    Die Verwendung anderer Mittel wie Zylkene, Adaptil oder Sedarom ist nicht mehr sinnvoll, da diese über mehrere Tage bis Wochen eingeschlichen werden müssen.
    Falls Sie können verreisen sie für ein paar Tage in eine ruhige Gegend. Einige Hundehalter fahren am Silvesterabend zu abgelegenen Autobahnraststätten und feiern Silvester im Auto.
    Wichtig - sichern Sie ihren Hund mit Halsband und Geschirr, ggf ein Sicherheitsgeschirr und besorgen Sie sich einen Tracker zum Orten des Hundes, falls er doch wegläuft. Tractive, Kippy , Freßnapf - hier gibt es einige Anbieter, bei denen Sie noch vor den Silvestertagen einen Tracker erwerben können.
    Die Registrierung bei Tasso ermöglicht ein schnelleres Finden des Besitzers im Falle eines Falles.
    Ich hoffe ich konnte Ihnen noch ein paar Tipps geben, die Ihrem Hund ein wenig über die Silvestertage helfen könnten.

    Mit freundlichen Grüßen Sabine Kutschick
    zertifizierter Hundetrainer / Verhaltensberater IHK - BHV










Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!

Neue Frage stellen
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
 Mit Google anmelden
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Wie verhalten, wenn Hund wegrennen will?

Hallo!! Ich brauche bitte dringend einen Tipp. Wir haben eine

... mehr

Wieso ist mein Hund auf der Straße so schreckhaft?

Guten Tag, wir haben einen kleinen Mischling (8 Monate) aus

... mehr

Was tun, wenn der Hund aus dem Tierschutz Angst hat und nicht hört?

Hallo, ich habe einen Spitz aus Ungarn, er wurde 3 Tage vor dem

... mehr

Was tun gegen Knalltrauma / Angst bei Feuerwerk?

Hallo, unser Leo ( 2 Jahre,7 Monate) hat leider Silvester 21/22

... mehr