Der Hund von meinen Eltern geht immer ins Wasser trotz rufen, wegziehen und locken. Er sieht das anscheinend als Spiel und will mich veralbern.
Bei den Eltern hört er darauf bei mir ist es schwieriger.
Wasserratte
-
schrieb am 06.12.2015Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, möchten Sie erreichen, dass der Hund Ihrer Eltern beim Spaziergang mit Ihnen weniger interessiert ist am Wasser und am Schwimmen.
Nun ist es wenig sinnvoll, wenn Sie beginnen, dem Hund Ihrer Eltern abzutrainieren ins Wasser zu gehen. Im Gegenteil, der Hund sollte auch bei Ihnen ins Wasser dürfen - allerdings erst, wenn Sie es ihm erlauben. Das bedeutet, dass Sie eine Regel einführen sollten, wann der Hund ins Wasser darf und wann nicht. Dafür ist es zunächst einmal notwendig, dass der Hund ein bestimmtes Verhalten lernt, mit dem er bei Ihnen quasi abfragen kann, ob er ins Wasser darf oder nicht (bspw. Sitz mit Blickkontakt zu Ihnen).
Weiterhin ist es notwendig, dass der Hund auch Verhaltensweisen lernt, mit denen Sie um das Wasser herumkommen, wenn er einmal nicht hineindarf (bspw. Fußgehen mit Blickkontakt zu Ihnen statt Schwimmen).
Wie weit sind Sie schon im Training dieser beiden Dinge fortgeschritten?
Viele Grüße,
Stefanie Ott
www.mensch-und-tier.net
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo Zusammen, unser Hugo, knapp 8 Monate alt (Labrador),
... mehr
Grundsätzlich hört mein Hund ganz gut. Doch wenn ich mit ihm
... mehr
Hallo, Ich habe eine 5 Monate alte Beagle Lady. Langsam bin ich
... mehr