Hallo Angela,
bitte beschreiben Sie solche Situationen doch etwas genauer. Wichtig für mich zu wissen ist Ihre Reaktion darauf.
Auf Ihre Antwort freut sich
Ellen Mayer
www.lesloups.de
War diese Antwort hilfreich?
Angela F. | Fragesteller/in
schrieb am 18.02.2019
Sie frisst auf der Straße alles, schleppt Zuhause alles weg, zieht an der Tischdecke, hört bei nein kurz auf, guckt und macht direkt weiter. Ich sage aus oder nein , nehme manchmal den Gegenstand weg. Sie schläft sehr wenig und es ist immer hòchst anstrengend. Draußen sage ich aus, manchmal lässt sie es fallen und kriegt ein lecker. Meistens gibt sie es nicht, besonders nicht entenkacke etc. Habe ihr schon Plastik aus dem Mund geholt....im Tierheim schien sie ruhig, souverän und ausgeglichen. ..
Hallo Angela,
danke für die Antwort.
Wenn Sie nur "Aus", "Nein" u.s.w. sagen, aber weiter passiert nichts, hat die Hündin einfach nicht verstanden, was Sie meinen. Dass sie im Tierheim ruhig und ausgeglichen war, bei Ihnen aber wenig schläft, sieht es so aus, als sind Sie nicht genau in dem, was Sie von der Hündin erwarten.
Sagen Sie das nächste Mal "Aus", wenn sie was nimmt, gehen hin und nehmen es ihr weg. Nicht nur manchmal, IMMER. Dann weiß sie mit der Zeit, dass sie nie was nehmen darf und nicht nur manchmal. Achten Sie darauf, ruhig und souverän zu bleiben, alles, und immer wieder, in ruhigem Ton zu sagen. Möglicherweise brauchen Sie Geduld, bis die Hündin das gelernt hat.
Zusätzlich, damit sie es schneller lernt, können Sie das Ganze auch gezielt trainieren, indem Sie z. B. ein besonders feines Leckerchen hin legen, die Hand darüber. Sie versucht natürlich, daran zu kommen, Ihre Hand wegzuschieben, zu kratzen u.s.w.. Sie nehmen die Hand aber erst weg, wenn die Hündin aufgibt. Sagen Sie ihr dann z. B. "Nimm". Wenn das funktioniert, lassen Sie die Hand weg, lassen die Hündin aber nicht an das Leckerchen. Schieben Sie sie weg und lassen Sie erst das Leckerchen fressen, nachdem Sie es, wieder mit "Nimm" erlaubt haben.