Collierüde, 7,5 Monate alt, war vorher zu 90 % abrufbar, jetzt nur, wenn er keinen Gerüchen (Hündin, Fressen wie Kot od. anderem) folgt. Das ist aber fast immer während des Spazierganges der Fall. Außerdem läuft er sehr gut bei Fuß, außer er sieht Hunde, dann zieht er mit aller Kraft dort hin, um sie zu begrüßen. Was kann ich in diesen beiden Problemfällen tun? Ich weiß, er ist jetzt im Pflegelalter, aber ich wäre für Ihre Hilfe sehr dankbar.
Abrufbarkeit
Antworten(1)
-
schrieb am 03.01.2017Hallo Gaby,
wenn Ihr Hund zu anderen Hunden zieht, um sie zu begrüßen, hat er sicher schon Erfolg damit gehabt. Das können Sie ändern, indem Sie ihn NIE zu Hunden lassen, wenn die Leine gespannt ist. Üben Sie mit ihm, Sie anzuschauen, wenn er das macht, lösen Sie die Leine und er darf zu dem Hund.
Das sichere Heranrufen üben Sie am besten mit einer Schleppleine, die Sie am Geschirr befestigen. Üben Sie dann gezielt, indem Sie immer wieder rufen und den Hund, wenn er nicht kommt, sanft zu sich herziehen. Dann bekommt er ein Leckerchen und wird sofort wieder laufen gelassen. Wenn er kommt, ohne dass Sie ihn ziehen müssen, lassen Sie Ihr Ende der Leine auf dem Boden so dass er frei läuft, Sie aber immer noch als Notbremse auf die Leine treten können. Lassen Sie den Hund aber IMMER zu sich herkommen, laufen Sie ihm nicht hinterher oder locken ihn sonst müssen Sie immer wieder mit dem Training von vorne anfangen.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Hallo,
wir haben eine fast 3 jährige Hündin vor 2 Wochen
... mehr
Hallo.
Wir haben eine 11 Monate alte Schäferhund Terrier
... mehr
Wenn ich meinen Pudelwelpen, 12 Wochen alt, in der Hundebox beim
... mehr