Ich habe drei Hunde,die im großen ganzen gut hören und auch kaum Ärger machen.Das problem liegt beim Hund meines Sohnes.Ich habe sie gelegentlich auch hier bei mir oder wir gehn mit unseren zu ihnen Heim.Immer wieder kommt es vor das sie plötzlich meine hündin attackiert.Bisher konnten wir immer dazwischen , damit nichts schlimmeres passiert.Mein Sohn legt dann seine Hündin auf den Rücken das sie sich unterwerfen soll.Meine Hunde zeigen ihr seit einiger Zeit das sie ihraus dem Weg gehn wollen.Das nimmt sie aber nicht hin und triezt dann meinen mittleren Hund und die kleine Hündin.Ich weiß nicht mehr weiter ,was kann ich tun damit das Verhältniss wieder ausgeglichen wird.Das war es bis vor zwei Jahren.Da spielten sie alle vier auch schön.Erst seit mein Sohn solche Techniken anwendet ,hab ich das Gefühl das es so geworden ist.Er ist in einer Hundeschule die für meine Ansicht zu viel Strenge vermittelt.Ich hingegen bin in einer inder die Hunde respektvoll miteinander umgehen und mit ihren Menschen.
wie kann ich unseren Hunden helfen?
-
schrieb am 10.12.2018Hallo,
ein Hund wirft sich auf den Rücken, um seine Unterlegenheit zu zeigen. Es bringt also gar nichts, den Hund dazu zu zwingen, man erreicht damit, wie Sie auch schon bemerkt haben, höchstens das Gegenteil, denn das verunsichert den Hund. Allerdings können Sie dagegen nichts tun, das kann nur ihr Sohn, indem er seine Erziehungsmethoden ändert. Respekt muss man sich verdienen, auch den von Hunden. Erzwingen kann man ihn nicht. Am besten klappt das mit Konsequenz, Souveränität, Geduld und Ruhe.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Hallo, ich habe dieses Problem mit meinem Hund. Ich habe einen
... mehr
Hallo,
ich habe einen Dackel der seine Ressourcen
... mehr
Spitz-Dackel-Mischling, der zu Hause folgsam und lieb ist und
... mehr
Hallo, ich bin mittlerweile sehr ratlos. Unser ältester Rüde wird
... mehr