Jedesmal, wenn wir anderen Hunden begegnen, tickt er aus. Ist der Abstand groesser, kann ich ihn energisch abhalten, ansonsten tickt er aus wenn direkte Begegnung. Trainer boten Begrenzung an, Ablenkung mit Spielzeug oder Leckerlis an - hilft nicht wirklich. Nur wenn wir vorher zwei Stunden spazieren waren, ist er ruhig. Also Frustbellen oder Unsicherheit oder Macho?
Leinenaggression
-
schrieb am 01.10.2015Hallo, die Frage ist, warum tickt er aus?
Möchte er Kontakt aufnehmen und ist sauer, weil er es nicht darf?
Was würde er machen, wenn er zu dem anderen Hund hinkann? Pöbeln, sich lieber doch verkriechen, spielen?
Hat er "Angst" um sie und möchte sie eigentlich verteidigen?
Wenn sie genau herausgefunden haben, WARUM er dieses Verhalten zeigt, kann man daran arbeiten ihm ein Alternativverhalten anzutrainieren, welches er dann bei Hundebegegnungen zeigen kann.
Wenn er futterneidisch ist, ist der Einsatz von Leckerlis kontraproduktiv. Ebenso das Begrenzen, wenn er sie "verteidigen" möchte. Wenn er rumprollen möchte, wird ihn ein Spielzeug nicht davon abhalten - er ist ja kein Retriever.
Wie sie merken, nicht ganz einfach zu beantworten ihre Frage.
Dackel sind bei aller Liebenswürdigkeit ziemlich stur und haben einen eigenen Kopf, der gefühlt so groß ist wie der eines Elefanten. Kommen dann noch jagdliche Vorfahren hinzu, ist er auch entsprechend unerschrocken und bedarf einer sehr konsequenten, souveränen Führung.
Eventuell ist auch das die Ursache für sein Verhalten, er hat noch nicht so richtig Vertrauen in ihre Führungsqualitäten.
Ich würde ihnen empfehlen erst einmal genau zu beobachten, WAS der Auslöser für sein Verhalten ist.
Dann kann man ein entsprechendes Training für sie und ihren Hund beginnen.
Für weitere Fragen stehe ich ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen Sabine Kutschick
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Guten Tag liebes Team,
Wir besitzen einen 13 Jahre alten
... mehr
Mein Mischlingsrüde, 7 Jahre alt, 3 Jahre bei mir, läuft auf
... mehr
Woher weiß ich, wann der richtige Zeitpunkt ist meinem Hund das
... mehr
Liebes Team, mein Mischlingshund, 7 Jahre, Rüde, lebt seit 3
... mehr