Hallo lieber hundetrainer, unser kleiner Sammy ist 2 Jahre alt und er bellt immer wenn es klingelt und springt und bellt auch dir Leute an die an der Türe stehen. Ebenso bellt er einfach so Leute an die an unserem Garten vorbei laufen, selbst wenn sie ihn nicht beachten oder ansprechen.
Was kann ich tun das er sich das bellen in diesen Situationen abgewöhnt?
Ihre Hundetrainer-Sprechstunde
Bellt wenn es klingelt
Antworten(1)
-
schrieb am 21.10.2015Hallo,
üben Sie zuerst mit dem Hund, auf Kommando an einen festen Platz zu gehen und dort zu bleiben, bis Sie das Kommando wieder auflösen. Bleiben Sie dabei am Anfang neben dem Korb oder der Decke stehen. Wenn Ihr Hund den Platz verlassen will, bringen Sie ihn kommentarlos wieder hin. Wenn er dort bleibt, geben Sie ihm ein Leckerchen. Dann entfernen Sie sich immer weiter von dem Platz, gehen zurück und geben ein Leckerchen.
Wenn das funktioniert, bitten Sie jemanden, zu klingeln und zu klopfen. Zuerst nur einmal kurz. Sie reagieren aber nicht darauf, schicken den Hund, wie zuvor geübt, an seinen Platz. Evtl. benötigen Sie etwas Geduld. Geben Sie aber nicht auf, lassen den Hund an seinem Platz und reagieren nicht auf das Klingeln. Wenn das bei einem Klingeln funktioniert, kann man das Geräusch steigern und wenn das dann klappt, den Besuch reinbitten. Sobald der Hund wieder bellt, gehen Sie einen Schritt zurück, bis dorthin, wo es noch funktioniert hat.
Wenn ein Hund bellt und es passiert weiter nichts, außer vielleicht rufen oder schimpfen, meint der Hund nur, Frauchen bellt mit und steigert sich immer mehr rein. Besser ist es immer, zu handeln, dem Hund etwas anderes anzubieten.
Befestigen Sie am Geschirr eine Schleppleine (10m langes Seil) und lassen den Kleinen nicht mehr ohne diese Leine in den Garten. Rufen Sie ihn immer wieder, nehmen die Schleppleine und ziehen den Hund zu sich. Belohnen Sie ihn dann und lassen ihn wieder laufen. Üben Sie das Ganze zuerst ohne Ablenkung. Wenn das funktioniert, bitten Sie eingeweihte bekannte, am Garten vorbeizugehen. Wenn der Kleine bellt, machen Sie es, wie Sie ohne Ablenkung geübt haben.
Liebe Grüße
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deinem Problem?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Mein Sohn hat auch zwei Hunde. Die Isi ist 13 Jahre und Watson 5... mehr
Hallo! Wir haben seit 5 Tagen eine 3jährige Miniatur Bullterrier... mehr
Hallo, mein Hund (1 Jahr alt) bellt oft (nicht immer), wenn er mich... mehr
Meine Frage bezieht sich auf unseren fast 2 Jahre alten Labbi. Wenn... mehr