Hundetrainer-Sprechstunde
Denise R. schrieb am 11.03.2024
Ich habe bereits einen Senior von 14 Jahren, der unglaublich entspannt und souverän ist. Allerdings baut er immer mehr ab. Meine kleine ist ca. 2 und aus Rumänien. Fremden Hunden ist sie unsicher gegenüber, was sich daran äußert, dass sie keinen Leinenkontakt will. Dann kläfft sie und kann unfreundlich werden. Respektiert man aber ihre Individualdistanz, geht sie einfach vorbei, wenn sie sich auf meinen Schutz verlassen kann. Kennt sie Hunde und mag sie, dürfen diese ohne Probleme zu uns nach Hause. Mit meinem Senior hat sie keinerlei Probleme. Nun gibt es im Umkreis einen kleinen Rüden, der ein neues zu Hause sucht. Dieser scheint aber auch nicht souverän sondern ebenso unsicher in Hundebegegnungen wie meine. Ist dies zum jetzigen Zeitpunkt eine gute Idee ihn aufzunehmen oder könnte sich im Zweifel ein „pöbelndes Duo“ entwickeln nach dem Motto: gemeinsam sind wir stark und trauen uns so richtig was. Mein Senior ist nie an anderen Hunden interessiert und wenn dann immer nur freundlich-hier gab es also nie die Gefahr. Ich habe meine kleine nun knapp über ein Jahr und trainiere viel mit ihr, aber „fertig“ ist sie noch nicht. Und der Neue --so wie es sich anhört- auch nicht. Ich freue mich auf Antwort.