Sobald man raus geht, hört Sie nicht Mehr und zieht. Noch wenniger hört Sie Wenn Sie ein anderes Tier sieht.
Leckerlies mag Sie nicht! Ball spielen mag Sie Nur 5 min.
zieht und hort draußen nicht
Antworten(1)
-
schrieb am 16.04.2015Hallo,
dass Ihre Hündin mehr Interesse am Ballspielen hat, können Sie steigern indem Sie immer aufhören mit spielen, wenn es ihr am meisten Spaß macht. Lassen Sie sich auch nicht animieren zum Spielen und legen Sie alle Spielsachen weg. Sie spielen mit Ihrem Hund wenn SIE es wollen, fangen das Spiel an und beenden es auch.
Ihr Hund hat sich sicher gemerkt, dass er Sie überall hinziehen kann, also macht er es auch. Meistens sehe ich die Leute, die mit ausgestrecktem Arm hinter ihren Hunden gehen und sich in alle Richtungen ziehen lassen. Dadurch lernt der Hund, dass er überall hingehen kann, vielleicht mit einem schwereren Gewicht, aber es geht.
Zeigen Sie Ihrer Hündin, dass sie Ihnen zu folgen hat und gehen einfach, ohne sie zu beachten, los. Wenn sie Sie überholt, wechseln Sie SOFORT die Richtung. Machen Sie es einfach so, wie Ihre Kleine es jetzt macht, sie geht auch einfach wie sie will, ohne Sie zu beachten. Warum sollte sie das auch nicht tun, wenn Sie es sich gefallen lassen?
Um dem Hund das Herankommen auf Zuruf beizubringen, ist eine Schleppleine am besten und sichersten (5m lange Leine/Seil). Damit üben Sie zuerst ohne Ablenkung. Sie rufen, der Hund kommt nicht, Sie ziehen ihn sanft zu sich, loben und lassen ihn wieder laufen. Dann können Sie wohin gehen, wo andere Hunde sind und genauso weiterüben. Wenn es funktioniert, ohne dass Sie den Hund ziehen, können Sie die Leine auf dem Boden schleifen lassen und können zur Not drauftreten. Laufen Sie auch mal weg von Ihrem Hund. Sie lernt dann, auf Sie zu achten.
Viel Erfolg..
Ellen Mayer
www.lesloups.de
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Ich habe einen Jack Russel und ich habe das Gefühl, dass er mich
... mehr
Guten Tag, ich habe einen Labrador in Langzeitbetreuung. An der
... mehr
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr