Also mein Basko ist eig ein sehr gehorsamer hund, jedoch ändert sich das sobald er einen Hasen oder ähnliches sieht. Dann flitzt er erst mal los und alles was ich sage wird "ignoriert". Wie bekomme ich das in den Griff? Auf meinen Freund hört er immer aufs Wort, ich jedoch muss die Kommandos wirklich sehr oft wiederholen. Woran liegt das und wie ändere ich das? Können Sie mir evtl auch sagen warum mein hund brummt wie ein Bär wenn man ihn streichelt oder er sich irgendwo hinlegt?
Wie kann ich mich durchsetzen wenn sein jagttrieb rauskommt.
Antworten(1)
-
schrieb am 14.09.2014Hallo,
zuerst zum Brummen: Es gibt zahllose Lautäußerungen, die von wohlig bis "lass mich in Ruhe gehen". Wie ist seine Körperhaltung dabei? Hechelt er, lächelt er, hat er den Fang geschlossen und dreht den Kopf zu Ihnen um?
Hütehunde, ich habe auch einen, haben einen eigenen Kopf und man muss mit geistigem Training und sehr viel Konsequenz mit Ihnen arbeiten.
Er nimmt Sie nicht ernst, vermutlich ist Ihre Körpersprache nicht so deutlich. Sie greifen zu spät ein, Wenn Sie einen Hasen sehen, ist Ihr Hund schon weg. Man kann mit einiger Übung die Signale lernen: Ohrenspiel, Augen und Nase erheben und sofort einschreiten. Wenn man wartet, hat man keine Chance.
Mein Hund war auch so, wir haben hart gearbeitet und darüber zwei Bücher geschrieben, die Sie über meine Homepage www.hundimedia.de finden. Hier ist alles drin für Sie, wie ich meinen Hund "umgedreht" habe, dass er sich setzt, wenn er Rehe sieht und auch dem Impuls widersteht einem Hasen hinterherzurennen - geistiges Training an Ihrer Seite macht Sie spannend, und er muss nicht mehr jagen gehen,
viel Erfolg
Inge Büttner-Vogt
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Unser Zwergmalteser 3 Jahre begrüßt alle, die zu uns kommen immer
... mehr
Unsere Hündin bellt jeden der am Gartenzaun vorbei geht an. Wie
... mehr
Hallo.
Ich habe eine französische Bulldogge, er heißt Bruno