Unsere Paula jammert und "singt" immer, wenn ihr was nicht. Wenn Wie zum Beispiel unterwegs sind und kurz anhalten, um mit jemandem zu sprechen. Oder wenn einer von uns beiden das Auto verlässt und kurz wohin geht. Leider auch, wenn wir uns irgendwo hinsetzen und was trinken möchten-ganz peinlich, wenn dann einer zur Toilette geht... Sie jault nicht, sie knatscht wie ein kleines Kind
Jammern
Antworten(1)
-
schrieb am 16.07.2015Hallo,
vielleicht wäre es eine Möglichkeit für Sie, mit Paula ein Alternativverhalten aufzubauen, das sie ausführen kann, wenn eine Person das Auto verlässt.
Denn Sie möchten nicht, dass sie "jammert", aber Paula weiß (noch) nicht, was sie denn stattdessen tun könnte.
Vielleicht könnte die Person, die am Tisch bleibt, mit Paula kleine Kunststückchen machen (Pfote geben, Männchen machen, toter Hund spielen etc.). Oder Sie lassen sie unter dem Tisch nach Leckerchen suchen. Vielleicht schafft sie es auch, sich mit einem Kauartikel zu beschäftigen.
Wichtig wäre ganz einfach, dass Paula eine kleine Aufgabe bekommt, die ihr Spaß macht. Dann ist das Warten nicht mehr so negativ besetzt, sondern kündigt ihr jeweils an, dass nun eine nette kleine Beschäftigung auf sie wartet.
Herzliche Grüße,
Janna Krebs
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Meine Bernhardiner Hündin ist komplett abwesend, wie im
... mehr
Mein großer Hund dreht völlig durch, wenn er Rüden begegnet.
... mehr
Ich lebe mit fünf Hunden in der Türkei. Der jüngste (1.5 Jahre)
... mehr