Guten abend. Mein Hund wird im Februar 8 und mittlerweile ist sie schon 8 Monate bei uns. Meine Frage ist was kann ich tun wenn sie nicht aufhört zu bellen. Gerade wenn wir Zuhause uns abends vor den tv setzten fängt sie an zu bellen. Es ist nicht immer aber oft. Sie hört dann auch nicht so schnell auf. Ignorieren bringt nicht viel genau wie meckern. Außerdem bellt sie wenn es klingelt oder jemand auf der Etage die Wohnung verlässt oder nach hause kommt. Kann man da irgendwas ändern oder ist sie vielleicht doch zu "alt" was ich eigentlich nicht glaube da sie sehr fit noch ist..!
LG Nancy
Bellen aus länger weile.
Antworten(1)
-
schrieb am 07.01.2017nein, zu alt ist ein Hund niemals, um ein Verhalten zu verändern. Allerdings vermute ich, dass es sich bei ihrem Hund um verschiedene unerwünschte Verhaltensweisen handelt.
Die auch unterschiedlich behandelt werden müssen. Bei aufmerksamkeitsheischendem Verhalten können sie das Verhalten nicht mit Meckern verändern, denn auch diese Aufmerksamkeit ihrerseits verstärkt das Verhalten ihres Hundes. Sie müssen hier sehr exakt arbeiten. Sie sollten sich vor Ort helfen lassen.
Möchtest Du auch einen Ratschlag zu Deiner Erziehungsfrage?
Dann stell jetzt eine eigene Frage!
Bitte hier einloggen, um auf die Frage zu antworten.
Weitere Fragen zu diesem Thema:
Unsere Hündin bellt jeden der am Gartenzaun vorbei geht an. Wie
... mehr
Hallo.
Ich habe eine französische Bulldogge, er heißt Bruno
Mein Hund ist fast 15, seit einigen Jahren hört er kaum noch auf
... mehr